Leben und Freizeit
Page: 61
Weihnachten rückt immer näher und wer immer noch nicht seine Wunschliste fertig hat sollte sich jetzt langsam mal ranhalten. Was da aber auf keinen Fall drauf gehört sind Haustiere. Denn die zu verschenken ist meistens keine so gute Idee.Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mal umgehört.
Weihnachten- die schönste Zeit im Jahr. Wir verbingen die Festtage mit unserer Familie und unseren Freunden, verschenken Freude und Liebe in bunten glänzendem Papier und genießen gutes Essen.Zumindest denkt das jeder! Doch was steckt wirklich dahinter? Radio Q-Reporterin Elisabeth Sauer deckt die Mythen der schillernden Weihnachtswelt auf.
Wenn schwarze Frauen bei der Jobsuche abgewiesen werden, da schon weiße Frauen und schwarze Männer angestellt wurden, ist das Unternehmen geschützt vor Sexismus oder Rassismus Vorwürfen. Dennoch findet eine Diskriminierung statt. Hier hilft das Konzept der Intersektionalität. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich mit dem Begriff genauer auseinandergesetzt.
Assistenzhunde sind viel mehr als Haustiere. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat mit einer Halterin über ihre Erfahrungen und einen respektvollen Umgang mit Assistenzhundteams gesprochen. Foto: Instagram-Account @servicedoghilda
Müssen nachhaltige Reinigungsmittel eigentlich immer teuer sein? Oder können wir die nicht vielleicht auch selbst herstellen? Radio Q-Reporter Hardy Monse hat es ausprobiert. Mit folgenden Zutaten könnt ihr fast alle Reinigungsmittel selbst herstellen: Kernseife, Zitronensäure, Waschsoda, Essigessenz und Natron. Diese Zutaten findet ihr zum Beispiel im Drogeriemarkt. Rezepte für die Reinigungsmittel sind überall im Internet […]
Radio Q-Reporterin Sarah Reckels hat sich beim Verein “Integrationsforum Münster e.V.” umgeschaut. Der Verein bietet Fahrradkurse für Geflüchtete an und führt eine multikulturelle Fahrradwerkstatt.Bild: Integrationsforum Münster e.V.
Einsam und verwahrlost rosten sie an den Fahrradständern dieser Stadt vor sich hin. Erkennbar sind sie an platten Reifen, fehlenden Satteln oder rostenden Lenkern. Die Rede ist von sogenannten Fahrradleichen, die irgendwo stehen gelassen und nie wieder abgeholt wurden. Aber was passiert auf Dauer mit ihnen? Radio Q-Reporterin Carole Scheffels ist den herrenlosen Leezen mal […]
Letztes Jahr wurden bis zu 30 Millionen Weihnachtsbäume in ganz Deutschland verkauft. Denn was wäre Weihnachten schon, ohne einen schnieken Weihnachtsbaum? Radio Q Reporterin Elisa Pacios hat sich die Weihnachtsbaum – Tradition aus einer anderen Perspektive angeschaut.
Der ewige Kampf zwischen Autofahrer:innen und Fahrradfahrer:innen könnte bald in Münster – zumindest in der Altstadt – ein Ende finden. Die Idee einer Autofreien Altstadt könnte nämlich bald Realität werden. Zumindest ist das der Plan der Grünen in Münster. Radio Q-Reporterin Saskia Mank hat dazu Carsten Peters, Ratsmitglied bei den Grünen getroffen.
Wie geht man mit negativen Gefühlen um? Was macht eine erfüllende Beziehung aus? Und kann man eigentlich lernen, glücklich zu sein? Julia und Julia gehen diesen Fragen auf den Grund. Die zwei Freundinnen versuchen, durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Psychologie sich selbst und ihre Umwelt ein wenig besser zu verstehen. Das klappt für […]