Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 29

Kurz vor Weihnachten erwartet die Münsteraner Sportfans ein echtes Highlight. In der zweiten Basketball-Bundesliga treffen die WWU Baskets auf den Tabellenführer aus Vechta. Dabei werden auch zahlreiche Auswärtsfans erwartet – die Halle wird aller Voraussicht nach ausverkauft sein. Vor dem Spiel haben wir mit Baskets-Kapitän und Ex-Nationalspieler Andy Seiferth gesprochen. Bilderquelle: Christina Pohler

Schon seit längerem diskutiert die Bundesregierung über die Legalisierung von Cannabis. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun ein Eckpunktepapier zur geplanten Legalisierung vorgestellt und das Kabinett hat es durchgewunken. Radio Q-Reporterin Christina Oriwol hat sich mit dem Eckpunktepapier und den möglichen Folgen für die Wirtschaft auseinandergesetzt.

Kartoffelsalat mit Würstchen, Entenbraten, Gänsebraten – die Liste traditioneller Weihnachtsessen in Deutschland ist lang und fleischlastig. Zu Weihnachten wird nochmal mehr Fleisch konsumiert als schon im Rest des Jahres. Und das obwohl es das Fest der Liebe ist? Radio Q-Reporterin Merit Vorndran findet, bei den Tieren wird da eine Ausnahme gemacht. Und auch aus anderen […]

Liebe und Partnerschaft können was sehr Schönes und Bereicherndes sein. Im Gegensatz dazu, ist man als Single eher einem gewissen gesellschaftlichen Druck ausgesetzt. Uns wird in erster Linie suggeriert, dass das Leben zu zweit einfach besser ist. Aber brauchen wir ein*e Partner*in um glücklich zu sein? Und wie kann man gelassener mit dem Thema Single […]

Links, rechts, links… Das, was nach Verkehrsbildung für Kinder klingt, beschreibt auch immer mehr Menschen, die auf der Suche nach der Liebe sind. Tinder, Grindr, Bumble und so weiter boomen. Mit den Vor- und Nachteilen, hat sich Radio Q-Reporter Felix Brüggemann ein bisschen genauer beschäftigt. Fotos: “cottonbro studio” über pexels.com und “kontaktanzeige” über pixabay.com

Stellt euch vor: Ihr lernt wen kennen, geht auf ein paar Dates und ihr merkt es läuft auf was Ernstes hinaus. Doch plötzlich bekommt einer kalte Füße und springt ab. Ganz oft die Begründung: Bindungsängste. Ist das nur eine blöde Ausrede oder kann da auch was Wahres dran sein? Was man genau unter Bindungsängsten versteht […]

Morgens in der überfüllten U-Bahn zur Uni und sich zwischen hunderten Menschen nachmittags durch die Straßen quetschen. Auf der anderen Seite könnt ihr jeden Tag spontan auf Konzerte oder in die Oper gehen, an der Themse entlang spazieren oder eine Ausflug zu einem der vielen bunten Märkte machen. London hat seine Vor- und Nachteile. Wie […]

Für viele von uns gibt das aktuelle Winterwetter Anlass, sich zu Hause einkuscheln bei Tee und Plätzchen. Was aber, wenn man nicht das Privileg eines Zuhauses hat? Was, wenn man bei diesen Temperaturen auf der Straße übernachten muss? Radio Q Reporter Maurice Glaub kommentiert die Situation obdachloser Menschen, gerade jetzt bei den frostigen Temperaturen.

Im Studienalltag ist man oft einem hohen Stress ausgesetzt und muss dennoch im Alltag funktionieren. Schmerzen haben hier häufig keinen Platz. Schmerzmittel wie Ibuprofen sind dabei für viele Studierende eine schnelle Möglichkeit die Beschwerden loszuwerden. Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich mit den Gefahren und Nebenwirkungen beschäftigt und ist auch darauf eingegangen, wie man am […]

Auf der Welt gibt es unzählige kuriose Feiertage, man muss nur in den Kalender schauen und mit Sicherheit wird irgendwer oder irgendwas gefeiert. So auch heute: Der 12. Dezember ist der Tag des Weihnachtssterns oder auch der “Poinsettia Day”. Aber was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert? Radio Q-Reporterin Marit Kleinert hat sich hierzu genauer […]