Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 24

Wie wird man Bühnenbildner? Wie schafft es eine Sängerin, eine komplette Oper auswendig zu lernen? Und was genau macht eigentlich eine Dramaturgin? Studierende des Instituts für Musikwissenschaft der WWU Münster haben einen Blick hinter die Kulissen des Theaters Münster geworfen und die Vorbereitungen zur Rigoletto-Inszenierung (18. Februar – 31. Mai 2023) begleitet.

Hereinspaziert in die Manege der guten Laune! Kommt, nehmt euch Popcorn, holt euch noch einen Slushi und freut euch auf die jeckische Jessi mit ihrem Geschenktipp der Woche. Mit dabei haben wir die bedröppelte Bonnie mit ihrem Fail der Woche.Es wird lustig, es wird peinlich und gegen Ende wird es ernst.

Aus aller Welt kommt Post im Q-Keller an, wenn jemand aus dem Team sich auf Reisen oder ins Auslandssemester begibt. Radio Q Redakteurin Carlotta Rölleke hat ihr letztes Semester im sonnigen New Orleans, Louisiana verbracht und berichtet von dem locker-musikalischem Leben dort. Foto: Carlotta Rölleke + Pixabay

Kennst du das auch, dich belastet etwas, aber du weißt nicht wirklich was? Negative Ereignisse wiederholen sich und laufen immer nach demselben Muster ab? Da kann es helfen, die Situation mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um unbewusste (psychische) Probleme an die Oberfläche zu bringen. Was genau es damit […]

Wir haben Januar: Endspurt des Semesters! Die meisten Studierenden stecken Hals über Kopf in der Klausurenphase. Und “Klausurenphase” heißt vor allem eines: überfüllte Bibliotheken. Wie die Lage momentan aussieht und ein paar Tipps, wie man vielleicht doch noch einen Platz ergattern kann, erzählt Radio Q Reporterin Emma Sprenger. Fotos: Rebecca Ankerhold und jarmoluk über Pixabay

Matthias ist sehr Vieles: Drag. Queer. Verheiratet. Und ehemaliger Diakon der evangelischen Kirche. Matthias war bei uns im Studio und erzählt uns von seinen Eindrücken der queeren Ehe und seinem Verhältnis zu seinem ehemaligen Arbeitgeber, der evangelischen Kirche.

Eine Hochzeit braucht klassischerweise zwei Menschen, die sich lieben und ihr Leben miteinander verbringen wollen. Was aber, wenn die richtige Person sich einfach nicht blicken lässt? Stars wie Selena Gomez machen es vor: Heirate einfach dich selbst. Radio Q-Reporterin Larissa Belz hat sich informiert, was es mit diesem Trend zur Selbstheirat auf sich hat.

Sich ordentlich die Rinne verzinken … sich achtarmig einen reinorgeln … – das Dosenbier hat Geburtstag! Aber wo kommt die Bierdose her? Und schmeckt Bier aus der Dose besser? Mehr Infos hat Radio Q-Redakteur Yunus Gündüz zum Tag der Bierdose.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung versichert den Verdienstausfall, wenn man berufsunfähig wird. Für die Höhe des Beitrags sind mehrere Faktoren entscheidend, im Besonderen aber der Gesundheitszustand, da dieser maßgeblich das Risiko einer Berufsunfähigkeit mitbestimmt. Da der Gesundheitszustand in jungem Alter meistens besser ist als in zunehmendem Alter, sollte man eine Berufsunfähigkeit besser früher als später abschließen. Diese Versicherung […]

Am 20. Januar ist der Tag der Kaffeepause. Vielleicht also mal eine Gelegenheit, um auf Kaffee zu verzichten? Koffein soll ja auch ungesund sein, den Blutdruck steigern und dehydrierend wirken, oder? Was Mythos und was Fakt ist, hat Radio Q-Reporterin Emely Heydorn in einem Qurzgefasst zusammengefasst.  Fotoquellen: Engin_Akyurt über Pixabay Soner Köse über Pixabay