Kultur
Page: 62
Die Filmriss-Crew hat sich zusammengesetzt und mit Blut, Schweiß und Tränen die Highlights des Jahres in eine Top-10 zusammengetragen. Hier ist das Ergebnis: Über unsere Auswahl und die einzelnen Filme haben wir im Filmrisspodcast “Redebedarf” gespochen.
Ein Mann, bekleidet nur mit einer roten Unterhose, steht auf einem Sockel und dirigiert ein Orchester. Im Gegensatz zu ihrem Dirigenten sind die Musiker bekleidet, ziemlich gut sogar. Sie tragen Smoking, sozusagen, und spielen auf einer grünen Wiese klassische Musik, während die Credits durchs bild huschen, sozusagen. Jetzt werden ihr wahrscheinlich zwei Fragen haben: 1. […]
Nächste Woche Montag geht‘s endlich los, das Ereignis auf das wir alle gewartet haben – das Beethovenjahr 2020 beginnt anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven. Es gibt ja unzählige Konzerte und Veranstaltungen deswegen in den nächsten zwölf Monaten. Wir haben noch einen etwas anderen Tipp für alle, die nicht nur Beethovens Musik mögen, […]
Ihr braucht noch Weihnachtsgeschenke? Radio Q-Reporterin Timea Wanko hat drei Buchtipps gesammelt, die ihr – egal ob Mama oder Freund – zu Weihnachten schenken könnt. Empfohlen werden:– “Auf Erden sind wir kurz grandios” von Ocean Vuong– “Kintsugi” von Miku Sophie Kühmel– “Blackbird” von Matthias Brandt.
Warum die Niederländer sich schon heute über ein Haufen Geschenke freuen dürfen und was für eine Rolle der Zwarte Piet dabei spielt, erklärt uns Radio Q Reporter Marc Fehrmann.
Unser Reporter Mel Kinkel war in der Premiere des neuen Stücks “Extrawurst” am WBT. Mitgebracht hat er eine kleine Rezension, aber Wurst gab es für ihn nicht.
Wachablösung auf einem einsamen Leuchtturm in der Atlantikküste. Zwei namenlose Männer stapfen das öde Eiland hinauf, auf dem sie die nächsten vier Wochen verbringe werden. Ihre Heimat wird für die nächsten Wochen ein marodes Leuchtturmhaus und sie müssen miteinander klarkommen. Doch die beiden haben einen unterschiedlichen Charakter und das führt durchaus zu spannungen. Hinzu kommt, dass […]
RadioQ-Reporter Paul Sattler hat mit Geschäftsführer Winfried Bettmer gesprochen und erklärt Euch, was die Filmwerkstatt in Münster eigentlich ist, welche Möglichkeiten ihr dort habt und wie das Ganze entstanden ist.
Es ist 2003: US- Präsident George W. Busch und der britische Premier Tony Blair versucht ihre Bevölkerung und die UN davon zu überzeugen, dass die ein Krieg gegen den Irak gerechtfertigt sei. Sie werfen Saddam vor Massenvernichtungswaffen zu haben und eine Bedrohung für die ganze Welt darzustellen. Die Ende zwanzig Jährige Kathrin Gunn glaubt ihrem Premier […]
Radio Q Reporter Paul Sattler stellt die Neuheiten aus dem Kino vor.