Kunst
Xavier Naidoo, Rammstein und J.K. Rowling – Sie alle stehen berechtigterweise in starker Kritik für ihr Fehlverhalten. Doch was bedeutet das für den Umgebung mit ihrer Kunst? Können Kunst und Künstler*in voneinander getrennt betrachtet werden? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann teilt ihre Perspektive auf das Thema in einem Kommentar. Bildquellen: pixabay / pexels
In dem Wort Varieté steckt schon der Ausdruck Vielfältigkeit. Dem wird die neue Show “Hot Spot” im GOP Varieté Theater in Münster auf jeden Fall gerecht. Zu sehen gibt es halsbrecherische Akrobatik, Comedy und Zauberei. Radio Q-Reporter Emily und Niklas waren bei der Premiere dabei, haben das Essen getestet und die Künstler*innen getroffen. Bildquelle: GOP/GOP
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq
Direkt neben den Weihnachtsmärkten gibt es in Münster aktuell eine Kunstausstellung, die etwas versteckt ist: In den Innenstadtkirchen ist wieder “Cityadvent”. Dieses Jahr stellt der Südtiroler Aaron Demetz unter dem Thema “Mensch, wo bist du?” aus. Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand hat sich mal hinein gewagt. Bildquellen: Radio Q / Radio Q
Radio Q-Reporterin Shona Williamson war im LWL-Museum für Kunst und Kultur und hat sich das Aktzeichnen angeschaut und ihre Erfahrungen mitgebracht. Bildquelle: Redaktion
Lustig oder ernst, lyrisch oder prosaisch – im Poetry Slam gibt es keine Grenzen. Trotz dieser unglaublichen Freiheit, oder vielleicht gerade deswegen, lässt sich aktuell aber eine klare Tendenz zu politischen Themen erkennen. Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke hat sich diese Entwicklungen nun mal etwas genauer angeschaut. Bilder: Pixabay / Nataly Gehrke
Das Kunstprojekt ROUND:MOTION will jegliche Form von Grenzen erkunden. Im Januar 2023 hat die Künstlerin Katharina Kneip sich zu Fuß auf den Weg aus Münster um die Welt begeben. In diesem Update aus Island geht es um die Schönheit des Gehens und um die Verantwortung die Storytelling mit sich bringt. Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz hat […]
-
Pages