Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 3

Um die 250 Medizinstudent*innen haben heute für ein faires praktisches Jahr im Medizinstudium demonstriert. Über den Aktionstag und die Forderungen haben wir Medizin-Fachschaftsmitglied Paul Quasdorff bei uns im Studio befragt. Foto: Paul Quasdorff; pixabay

Bilder: pixabay.com / pixabay.com

Auch an der Uni Münster ist eine Diskussion um Antisemitismus entbrannt. Das zeigt nicht zuletzt die Debatte um die Lange Nacht der Bildung von letzter Woche. Wie ist es also um Antisemitismus an der Uni bestellt? Radio Q-Reporter Nikolas Ender hat bei Ludger Hiepel, Beauftragter für Antisemitismus, einmal nachgefragt. Bilder: pexels.com, pexels.com

Ein weiterer langer StuPa-Wahltag geht zuende. Dieses Jahr traten nur 5 Listen zur Wahl an. Gleichzeitig stieg die Wahlbeteiligung im Vergleich zum Vorjahr beachtlich an. Was diese Umstände für Auswirkungen auf die Wahlergebnisse hatten und was diese Ergebnisse zu bedeuten haben, diskutiert die Wort-Chefredaktion, Pauline Beger, Vincent Pelkmans und Paula Klüver, in ihrer Nachanalyse zur […]

Am Mittwoch fand wieder die lange Nacht der Bildung der Fachschaften für Politikwissenschaften und Soziologie statt. Am Abend wurden Vorträge zu verschiedenen Themen gehalten. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr von einer Kontroverse zu Themen und Redner*innen überschattet. Mehr dazu in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Lara Peters.

Das Studierendenparlament (StuPa) wird wieder gewählt! Vom 10. bis 13. Juni sind die Urnen offen. Doch welche Themen werden wie angegangen von den zur Wahl stehenden Listen? Unsere Radio Q-Reporter*innen haben sich die Wahlprogramme der Listen angeschaut und sagen euch, was ihr von den Listen erwarten könnt. Zusätzlich wurden Vertreter*innen aller Listen live bei uns […]

Vom 10. bis 14. Juni wird in Münster das Studierendenparlament (StuPa) gewählt. Doch welche Liste soll eure Stimme bekommen? Um eure Entscheidung zu vereinfachen treffen alle Listen in der Elefantenrunde aufeinander und diskutieren zu verschiedensten Themen. (In Reihenfolge wie sie auf dem Wahlzettel erscheinen) Moderiert von Larissa Belz und Jessika Gremme. Einspieler von Radio Q-Redakteuren […]

Kurz vor der Europawahl werfen wir einen Blick darauf, was die EU eigentlich mit der Uni Münster zu tun hat. Schnell sieht man: jede Menge! Seit 2015 hat die Uni Münster ein “Europazentrum” mit einem eigenen Büro in Brüssel. Aber wozu? Radio Q-Reporter Claudius Popp stellt das Europazentrum vor.

Vom 10. bis zum 14. Juni finden die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Die sozialistische Liste versucht auch in diesem Jahr mit ihrem Wahlprogramm potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Radio Q-Reporterin Lara Peters gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte.