Hochschule
Page: 10
Viele junge Menschen sind auch diesen Herbst wieder nach Münster gekommen, um ein Studium aufzunehmen. Die Universität Münster ist aber auch einer der größten Ausbildungsorte für Azubis im Münsterland. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger war im Botanischen Garten und hat mit den Gärtner*innen darüber gesprochen, was die Ausbildung und das Leben der Azubis in einer Studierenden-Stadt […]
Am 20.11 fand der bundesweite Hochschulaktionstag statt, um auf die prekären Arbeits- und Studienbedingungen an deutschen Universitäten aufmerksam zu machen. Warum das wichtig ist, damit hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann beschäftigt.
Wie in jedem neuen Semester haben auch dieses Semester wieder viele verschiedene Menschen angefangen zu studieren, unter anderem auch Studierende, die bereits eine Ausbildung absolviert haben. Das ist für die meisten natürlich eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wird. Welche Gründe, Gedanken und auch Ängste dahinter stecken, hat uns Radio Q-Reporterin Alina Kamp mitgebracht.
Frei, flexibel, ungebunden – Studium. Aber was ist, wenn ein Hund hinzu kommt? Geht das überhaupt? Radio Q Reporterin Carolin Joist hat für euch hinter die Kulissen geschaut und sich mit Laura getroffen, die sich für ihren pelzigen Begleiter schon im Studium entschieden hat. Außerdem plaudert Hundetrainerin Gerburg Thier aus dem Nähkästchen, was es überhaupt […]
Du willst dich mit Studis aus der ganzen Welt verknüpfen, hast aber keine Zeit für ein Auslandssemester? Du bist internationaler Studi und machst dir Sorgen, dass du den Anschluss nicht findest? Dann ist vielleicht das Buddy Programm des International Office der Uni Münster etwas für dich. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat sich für euch informiert. […]
Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]
Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]
Das Jurastudium steht schon länger in der Kritik: Viel zu viel Prüfungsstoff, Versagensängste, psychischer Druck. Trotz der Kritikpunkte hat sich an der Struktur des Jurastudiums in den letzten 150 Jahren kaum etwas verändert – viel zu lange, findet Frederik Janhsen. Er studiert Jura in Münster und leistet auf Landes- und Bundesebene Fachschaftsarbeit – und setzt […]