Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Highlight

Page: 3

Schon wenn man in Russland derzeit den Hauch einer Kritik an der Regierung oder dem Krieg in der Ukraine äußert, muss man mit drastischen Strafen rechnen. Es droht jahrelange Einzelhaft am Rande des Polarkreises oder die Unterbringung in einer riesigen Haftkolonie, die noch aus der Stalinzeit stammt. Von hier aus kann man nicht viel für […]

Während junge Menschen in Deutschland immer mehr synthetische Drogen konsumieren, explodiert in Lateinamerika, vor allem in Mexiko, die Zahl der Gewaltexzesse. Wie europäischer und US-amerikanischer Drogenkonsum den Drogenkrieg in Mexiko befeuern, hat sich Radio Q-Reporter Lukas Wamser näher angeschaut. Bildquellen: Pixabay & Pexels

Die Lambertikirche, die Perle des Prinzipalmarkts, das bekannteste Wahrzeichen Münsters. Ja, man hat schonmal was über die Eisenkörbe in der O-Woche gehört, aber so richtig weiß man dann doch nichts über die Kirche. Radio Q-Reporter Sven Menzel und Yonah Diehl wollen das ändern und sind auf den Spuren der Täufer, von Galens und des Lamms […]

Hip Hop und klassische Musik, das sind Genres, die auf dem Spektrum der Musik an gegenüberliegenden Enden liegen. Wie es aber klingt, wenn man die beiden Genres miteinander verbindet und wo die Ursprünge dieser spannenden Kombination liegen, berichtet Radio Q-Reporterin Marie Herrmann.

Weihnachtsmärchen mit ideologisch geprägten Figuren und “Lichterbaum” statt Weihnachtsbaum. Auch in der NS-Zeit war Weihnachten von großer Bedeutung. Doch war dies damals von Ideologie und Umwandeln von ursprünglichen Symboliken geprägt. Was dahinter steckt, hat Radio-Q Reporterin Nika Scheibenstock in diesem Beitrag zusammengetragen! Bildquellen: history.de , Quartz

Ein großer Schritt Richtung Freiheit: Das neue Selbstbestimmungsgesetz. Seit Anfang des Monats ermöglicht das Selbstbestimmungsgesetz eine unkomplizierte Änderung von Namen und Geschlechtseintrag – ein längst überfälliger Fortschritt für trans, inter und nicht-binäre Menschen. Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier beleuchtet die Auswirkungen, Chancen und offenen Fragen dieses wichtigen Meilensteins. Anlaufstellen und Beratungsstellen in Münster (Stadt Münster): Trans*Beratung […]

Kakao mit Schuss ist ein beliebtes Getränk auf deutschen Weihnachtsmärkten und wird vielerorts auch “Lumumba” genannt. Doch wer war eigentlich Lumumba, warum ist die Bezeichnung rassistisch und was sagt die Benutzung der Bezeichnung über uns als Gesellschaft aus? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann hat mit dem Historiker Felix Brahm sowie mit Menschen auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt […]

Leonie Zimmermann, Sophie Wendt, Britta Schöning und Anna Franke laden seit drei Wochen zum “Tanzcafe auf Weltreise” Senior*innen ins Bürgerhaus Kinderhaus ein. Julian Dayan und Emily Salzig waren zu Gast und nehmen uns mit auf die tänzerische Reise um den Globus. Bildquelle: Pixabay, Pixabay

Der Orange Day dreht sich um die Beseitigung von Gewalt an Frauen. Passend hierzu war Ursula Saatz vom Frauenhaus und Beratung Münster e.V. bei uns im Studio zu Gast.

Kälte, Hunger und Einsamkeit sind alltägliche Probleme vieler obdach- und wohnungsloser Menschen. Auch hier in Münster. Unterstützung erhalten sie oft nur tagsüber von gängigen Hilfsangeboten wie der Tafel. Abends verteilt deswegen das Kältemobil der Johanniter heiße Getränke und Suppe und zwar jeden Tag, 365 Tage im Jahr. Radio-Q-Reporterin Nika Scheibenstock hat das Kältemobil einen Abend […]