Kommentar
Page: 3
Meta schafft in den USA in den nächsten Monaten ihr Fact-Checking Programm ab. Stattdessen wird es auf Instagram und Facebook dann nur noch sogenannte “Community Notes” geben. Eine Entscheidung die vorallem politisch motiviert ist. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein findet das besorgniserregend. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Der größte YouTuber, MrBeast, hat nun auch seine eigene Prime Serie bei Amazon Prime. In den letzten Monaten wurden immer mehr Anschuldigungen gegen den Youtuber publik. Zuletzt auch bei der Produktion seiner neuen Serie Beast Games. Für Amazon scheint dies kein Problem zu sein. Radio Q-Reporter Jan Köhler hat sich für euch mit den neuen […]
Weihnachten steht vor der Tür und wer noch nicht in Stimmung ist, versucht da vielleicht auch mit ein paar Weihnachtsfilmen nachzuhelfen. Ein Film der oft nicht fehlen darf: Tatsächlich…Liebe! Für viele der Inbegriff von Romantik und weihnachtlichem Wohlfühlgefühl. Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann hat einen kritischeren Blick auf den Weihnachtsklassiker geworfen und sich die Rolle von […]
Warum ist es eigentlich so stigmatisiert, an Weihnachten allein zu bleiben? Dass die Entscheidung, nicht zu einer chaotischen Familie nach hause zu fahren, weder traurig noch bemitleidenswert ist, kommentiert Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand. Bildquelle: Pixabay / Pixabay
Beinahe wäre sie im Weihnachtstrubel untergegangen: die Veröffentlichung der PIAAC-Studie. Das ist eine alle zehn Jahre von der OECD durchgeführte “PISA-Studie für Erwachsene” zwischen 16 und 65 Jahren. Sie zeigt, wie ungleich die Chancen auf Bildung in Deutschland sind. Dieses Ergebnis der Studie ist zwar nicht überraschend, aber es ist trotzdem ein vernichtendes Urteil über […]
Alkohol gehört zu den ungesündesten Substanzen, die man sich zuführen kann und trotzdem erfährt Radio Q Reporterin Emily Salzig durch den Verzicht auf Alkohol an Weihnachten nicht nur Zuspruch. Was hält sie von der Fahne des Gegenwinds und wieso ist sie nicht bereit, mit ihren Prinzipien zu brechen? Ein Kommentar.
Was wäre die Weihnachtszeit ohne das Bombardement an lauter und kitschiger Werbung? Ständig wird einem subtil vorgeworfen, dass man ja z.B. mehr für seine Figur tun könnte oder noch mehr sinnlosen Kram verschenken solle. Radio Q-Reporter Julian Dayan ist für uns kopfüber in die bizarre Welt der Weihnachtswerbung eingetaucht. Pixabay/Pixabay
Leisten Zoos einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz? Und erfüllen sie einen Bildungsauftrag, gerade für Kinder? Für Radio Q-Reporterin Emma Ziemann sind diese häufig angeführten Punkte für den Betrieb von Zoos eher Scheinargumente. In einem Kommentar erklärt sie, warum es ihrer Meinung nach alles andere als zeitgemäß ist, im Jahr 2024 noch Wildtiere in Zoos zur […]