Allgemein
Page: 29
“Das fliegende Seniorenheim” ist ein Projekt der Stiftung Bürger für Münster. Studierende, die einen spannenden Auslandsaufenthalt im Studium oder auch einfach im Urlaub erlebt haben, erzählen Senior*innen mithilfe von Bildern und Videos von ihrer Reise. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat den Koordinator des Projektes, Gerd Kurlemann, für euch interviewt. https://www.stiftungbuergerfuermuenster.de/projekte-und-engagement/seniorenprojekte/ Euer Ansprechpartner: Gerd Kurlemann (E-Mail: […]

Negisa, das ist das Kölner Duo, bestehend aus Luis und Negisa. Kennengelernt beim Musikstudium, produzieren die beiden nun seit Ende 2022 sphärischen, dystopischen Elektro-Pop, der die Hörerschaft besonders durch tiefe Bässe und verzerrte Vocals in seinen Bann zieht. Am 30. April haben Ruby Rübsamen und Jessika Gremme Negisa nach ihrem Konzert beim c/o Pop Festival […]
Wir haben Niklas Keiser, den Sänger der Band RAZZ, kurz nach seinem Auftritt auf dem Hurricane-Festival getroffen. Er erzählt uns von dem musikalischen Werdegang von RAZZ weg aus dem Emsland hin nach Berlin, den liebsten Festival-Erlebnissen und eigenen Fan-Momenten bei anderen Künstler*innen. Radio Q: Schön Euch hier auf dem Hurricane zu sehen. Ihr wart ja […]
Vor seinem Auftritt auf dem diesjährigen Hurricane-Festival trafen wir Spitzbube Frank Turner zum Interview. Er erzählt uns, warum er auf Fotos nicht lächeln kann, warum Mütter immer Recht haben und vor allem, warum seine Konzerte so beliebt sind. Q: Frank, ich habe dieses Interview angefragt, weil alle meine Freund*innen und Kolleg*innen, die dich schon live […]
“Es war im Sommer 89’. Der 12. August.” So lauten die ersten Zeilen des Songs “Sommer 89’” der Band Kettcar. Als erste Single des 2017 erschienenen Albums “Ich vs. Wir”, erweckt dieses Lied die Band nach einer fünfjährigen Musikpause erneut zum Leben. Wobei man von einem “Lied” gar nicht richtig sprechen kann, denn gesungen wird […]
Handy, Autos, Preisschilder im Supermarkt. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie laufen mit Batterien. Wie Batterien funktionieren und was sie mit Zitronenlimonade gemeinsam haben, erklärt euch Radio Q-Reporterin Laura Schusser.
Es ist wieder soweit: Seit ungefähr drei Wochen können Jugendliche Vorschläge für das Jugendwort des Jahres einreichen. Welches Wort löst den amtierenden Preisträger “Smash” ab? Das fragt sich auch Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik, der sich dem Thema aus einer humorvollen Richtung genähert hat. Zur Homepage des Langenscheidt-Verlags. Bildquelen: Pixabay (Dimhou) & Pixabay (geralt)
Eine echte Größe in der Musikszene und das bis heute. Beyoncé verbindet eine große Stimme, starke Tanzschritte und einzigartige Performances miteinander. Radio Q-Musikredakteur Vincent Pelkmans war bei einer ihrer Konzerte und nimmt das zum Anlass, über den Werdegang der Künstlerin und ihre aktuelle Tour zu sprechen. Bildquelle: Vincent Pelkmans
Hans Zimmer gehört zu den Bekanntesten und Größten, wenn es um Filmusik geht. Mit seinen Stücken und Melodien für Filme wie “Fluch der Karibik”, “Inception”, “König der Löwen” und zuletzt “Dune” hat Zimmer sich mit seiner Musik unsterblich gemacht. Radio Q Reporter Justus Bergerhoff hat in diesem Portrait alles Wichtige rund um den Künstler. Bildquelle: […]