Blog
Page: 7
Passend zum Jahreswechsel stellt euch Radio Q-Reporterin Emma Hülsey ihr Lieblingsalbum aus 2024 vor: Das Album “lemvig” von dem Hamburger Künstlerkollektiv TOOLOUDFORTHEROOM.
Radio Q-Reporterin Emma Hülsey stellt euch das Album “Overdose” von DISARSTAR und Jugglerz vor und erklärt euch, warum es für sie das perfekte Album für eine einsame Insel wäre.
Xavier Naidoo, Rammstein und J.K. Rowling – Sie alle stehen berechtigterweise in starker Kritik für ihr Fehlverhalten. Doch was bedeutet das für den Umgebung mit ihrer Kunst? Können Kunst und Künstler*in voneinander getrennt betrachtet werden? Radio Q-Reporterin Emma Ziemann teilt ihre Perspektive auf das Thema in einem Kommentar. Bildquellen: pixabay / pexels
Ende Februar wird wieder gewählt und überall hängen Wahlplakate, RadioQ-Reportis Lisa Hildebrand und Manuel Gropp sind mal (fiktional) durch die Stadt gefahren, haben sich die Plakate angeschaut und das ein oder andere etwas verschönert (auch fiktional). Ihre (fiktionalen) Erfahrungen haben sie in einer Glosse für uns zusammengefasst. Bildquelle: Radio Q / Radio Q Bilder sind […]
Als vor 65 Millionen Jahren der Meteorit auf die Erde einschlug, blieben genau fünf Eier in einem Berg in Finnland verschont. Tief verborgen, verweilten die Eier dort bis 2009, bis schließlich ein paar Hexen die mysteriösen Eier durch ihre Zauberkraft zum Knacken brachten. Daraus schlüpften natürlich nichts anderes als vier Heavy-Metal-Dinos und ein Drache – […]
Mit “Sympathy for the Devil” haben “The Rolling Stones” 1968 einen Klassiker der Rockmusik veröffentlicht. Im Song verbinden sie Samba-Rhythmen mit einer Geschichte, die vom Teufel selbst erzählt wird. Was steckt hinter dem Song? Und wie teuflisch ist der Mensch? “Radio Q”-Reporter Yonah Diehl hat sich für die Rubrik “Behind the Lyrics” genauer mit “Sympathy […]
Die Wahl zum 21. deutschen Bundestag steht kurz bevor. Der politische Diskurs richtet sich hauptsächlich auf Zuwanderung, Wirtschaft und Krieg. Dabei rückt die Gefahr des Klimawandels aktuell immer mehr in den Hintergrund. Warum das zu kurz gedacht sein könnte, kommentiert Radio Q-Reporter Yonah Diehl.
von Line Sünkler Es ist Montagabend, als ich mich bei eisiger Kälte auf den Weg in die Sentruper Höhe mache. Schon von weit weg sehe ich den Sportplatz, der von Flutlichtern einen romantisierenden Flair erhält. Ich schaue heute beim Training des Quidditch Teams der Münster Marauders vorbei und habe mir sogar vorgenommen, selber ein bisschen […]