Blog
Page: 68
Im Guinness Buch der Weltrekorde werden Menschen mit faszinierenden Eigenschaften und Fähigkeiten geehrt. Sollte man zumindest so meinen. Doch ob wirklich immer Talent hinter den Weltrekorden steckt, hinterfragt Radio Q Reporter Mathis Wenderott. Bildquellen: Pixabay & Pixabay
Kirche und moderne Kunst – geht das überhaupt? Der City Advent in der Überwasserkirche versucht jedes Jahr beides zu vereinen und so ein christliches Thema mit einer großen Installation darzustellen. Was genau hinter dem City Advent steckt und wie die diesjährige Ausstellung aussieht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden. Bild: Emma Klattenhoff
In dieser kulturwissenschaftlichen Analyse des Hits “Scatman” wird der Antwort auf die Frage nach außerirdischer Existenz einen Schritt näher gekommen. Maximilian Wunschik und Marlena Buschmann analysieren interessante Indizien und gehen dem Ursprung Scatmans einmal genauer auf den Grund. Bild: pixabay/ Daniela Realpe
Filterblasen auf Social Media kennt bestimmt jeder in seinem Alltag: Dadurch landet man immer wieder bei ähnlichen Beiträgen. Diese werden uns gefiltert und an unsere Interessen angepasst angezeigt. Wie wichtig jedoch eine Vielfalt an Beiträgen und vor allem an Meinungen in den Medien ist, erzählt uns Radio Q-Reporterin Linda Grube.
Im Zuge des hundertsten Geburtstag des Radios findet in Münster eine große Diskussionsrunde zum Thema “freies Radio” statt! Worum genau es da geht und alle wichtigen Infos hat Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff für euch in diesem Beitrag gesammelt.
Immer noch sterben fast 1000 Menschen jährlich an Aids. Um darüber aufzuklären und zu sensibilisieren gibt es den Welt-Aids-Tag am 01. Dezember. Zu diesem Anlass hat sich Radio Q Reporter Pascal Gunkel die Aidshilfe Münster genauer angeschaut. Was ihre Arbeit ist und warum das Thema heute noch relevant ist, erfahrt ihr hier!
Was gibt es Schöneres im Winter, als sich mit einer Tasse Tee und einem guten Buch im Bett einzukuscheln? Jetzt fehlt euch nur noch das richtige Buch? Wir haben einen Fantasy-Klassiker für euch: Die Chroniken von Narnia. Deren Autor C.S. Lewis wäre nämlich heute auf den Tag genau 125 Jahre alt geworden. Radio Q-Reporter Claudius […]
Münster muss klimagerechter und grüner werden. Deshalb möchte der Verein „Grün statt Grau“ Flächen in Münster entsiegeln und naturnah gestalten. Warum das nicht nur positive Effekte auf die Natur, sondern auch auf die Gesellschaft hat, hat Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck für euch herausgefunden.
Seit ihr in den letzten Tagen schonmal am Prinzipalmarkt gewesen? Dann ist euch doch garantiert der riesige Tannenbaum an der Lambertikirche aufgefallen. Aber wusstet ihr, dass der in Münster nicht einfach so aufgestellt wird? Diese Tanne ist nämlich keine gewöhnliche Tanne. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe hat ein paar Infos, aber vor allem eine starke Meinung […]
Um in diesem Winter mal wieder Tränen zu lachen, muss man nicht erst bis in die inoffizielle Comedy-Hauptstadt Köln in Deutschland fahren. Die Münsteraner Szene wächst und macht mittlerweile der Karnevalstadt ordentlich Konkurrenz. Ihr wollt wissen, wo man hier einen witzigen Abend verbringen kann und wie so eine Veranstaltung überhaupt abläuft? Dafür hat Radio Q-Reporter […]