Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 364

Ein Mixtape von einer, die keine Ahnung von Musik hat. Lenas Mixtape ist der Grund wieso sie von heute an, von jedem Musikredakteur schief angeguckt werden wird. Man kann sagen: Ein Mixtape von einer, die keine Ahnung von Musik hat! Wie genau ihre Auswahl zustande gekommen ist, fragt sie sich wohl noch in 10 Jahren, […]

In Europa wurde er lange Zeit mit Skepsis betrachtet und als “restaurativer” bzw. “reaktionärer” Gegenpol zu Schönberg von Adorno diskreditiert. Dennoch zählt Strawinsky zu den wichtigsten Komponisten der modernen Musik im 20. Jahrhundert. Am 17. Juni 1882 wurde Igor Feodorowitsch Strawinsky in Oranienbaum bei St. Petersburg geboren. Er wuchs in einem großbürgerlichen und künstlerisch sensiblen Umfeld auf. […]

Hamburg im September. Im Aufzug zum Childhood-Konzert im Bunker steht ein Mitt-50er neben uns und gibt den folgenden Kommentar: “Ich habe das Gefühl, eure Generation ist zu nett geworden. Alle Künstler bedanken sich ständig auf der Bühne, dafür dass sie kommen durften, dass das Publikum da ist. Keiner ist mehr Punk und rastet aus! Der […]

Philipp hat Geburtstag! Mit Blick auf den Kalender stellte Philipp überrascht fest: Huch, ich werde alt. Wie schön wäre es da, wenn im Radio eine Stunde seine Lieblingslieder gespielt werden. Gut, dass es dafür das RadioQ-Mixtape gibt. Und so ging Philipp direkt an die Arbeit und stellte seine Playlist zusammen. Gefüllt mit Filmmusik, echten Klassikern, […]

Nachdem You Me At Six bereits von kleinen Venues bishin zu großen Stadien alles bespielt haben, waren die Herren nun auch auf dem Hurricane Festival zu Gast – mit ihrem neuen Album “Night People” im Gepäck! Wir haben uns mit ihnen unter anderem über ihr neues Werk und ihren Ritualen vor Konzerten unterhalten. You Me […]

Typisch deutsch: Der erbitterte Konkurrenzkampf zweier Verwertungsgesellschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte dazu, dass man musikalisches Schaffen hierzulande gerne in „E-“ und „U-Musik“ einteilt. Aber was ist bloß nur „Unterhaltung“, was darf „ernste Musik“ sein? Was ist kulturell wertvoll, was – vielleicht auch nur vermeintlich – kommerzieller Zweck? Torbens Mixtape geht den Weg entlang […]

Oktoberfest. FC Bayern. CSU. Assoziationen mit München beziehen sich nicht gerade auf eine lebendige Musikszene. Das will Florian Probst ändern und bringt uns den Klang seiner Heimat nah. Es gibt viel zu entdecken…naja, sofern ihr schon immer mal entdecken wolltet, wie man auf bayerisch rappt oder wie sich Indiemusik im sonnigen Süden Deutschlands anhört. Hört […]

Die Mitglieder der Münsteraner Post-Rock-Band machen nicht erst seit gestern Musik. Im Interview haben wir uns mit ihnen unter anderem darüber unterhalten, was sie an instrumentaler Musik so fasziniert und inwieweit sich die Samples in ihr Debütalbum “Interstellar” integriert haben. Euer Debütalbum “Interstellar” ist jetzt seit rund fünf Monaten draußen. Wie kommt es bisher an? […]

Für einen guten Job reicht meist ein abgeschlossenes Studium nicht aus. Arbeitgeber achten bei den Lebensläufen vor allem auch darauf, dass wir viel Praxiserfahrung neben dem Studium gesammelt haben – dazu gehören natürlich auch Praktika. Radio Q-Reporterin Julia Cebella hat sich mit dem Thema Praktikum im Studium näher beschäftigt.

Viele junge Menschen merken im Laufe des Studiums, dass ihnen das Fach oder allgemein das Studieren nicht gefällt. Früher oder später kommt es dann zum Fachwechsel oder Studienabbruch. Radio Q-Reporterin Hannah Kemper war bei der Zentralen Studienberatung der Uni Münster und hat sich für euch über das Thema informiert.