Blog
Page: 357
„Im Grunde gibt es nichts als Matisse.“ So beeindruckt war Picasso von seinem Künstlerkollegen Henri Matisse – Grund genug, damit das Picasso-Museum dem Künstler eine Ausstellung widmet. Wir haben uns für euch umgeschaut
Einen Film sehen vor der Veröffentlichung, spätabends, du bestimmst den Eintrittspreis mit und andere Sprachen lernst du auch noch etwas dabei – die Arthouse Sneak in der Kurbelkiste bringt das alles zusammen.Kino für Nachteulen, Pioniere und Nischenliebhaber.
Imagine this – zwischen Musik und Macht Ist es möglich die schrecklichen Ereignisse im Warschauer Ghetto in einem Musical zu thematisieren? “Imagine This” ist die Antwort und sie lautet – ‘ja’. Ein Musical zwischen Leid, Hoffnung und der Kraft der Kunst.
Der neueste Film von Wes Anderson spielt im Japan der Zukunft. In der fiktionalen Stadt Megasaki geht die Hundegrippe um. Als die Krankheit droht, auf die Menschen überzugreifen, werden per Dekret alle Hunde ins Exil auf Trash Island gebracht. Die Handlung beginnt, als ein zwölfjähriger Junge sich in einem zusammengebastelten Flugzeug auf den Weg nach […]
Comics. Sie sind gleichzeitig Teil und Ausdruck der Popkultur des 20. Jahrhunderts. Und schon früh fanden die Helden aus Comics ihren Weg auch auf die Kinoleinwand. Von den ersten Superman Filmen der 60er Jahre bis hin zum Marvel Cinematic Universe von heute locken sie die Massen ins Kino. Bei der Fülle an Superhelden kann der […]
Ein Mixtape, das in die klanglichen Weiten des Progressive Rock und Metal entführt und dabei den Fokus auf skandinavische Vertreter des Genres legt. Ob die landschaftliche Weite und teils klirrende Kälte der Region auch Eintritt in die Musik finden? Hört rein und findet es heraus! Playlist von Lukas Lindenschmidt: Katatonia – OLD HEARTS FALLS Meshuggah […]
Ein Festival kann nicht nur unterhalten, sondern kann auch politische Botschaften vermitteln. Das passiert auch beim Festival Contre le Racisme, welches der AStA der Uni am 3. Mai ausrichtet. Radio-Q-Redakteur Julian Alexander Fischer hat mit den Veranstaltern über die Ziele und das Programm des Festivals gesprochen.
“Lady Bird” ist nicht nur der Name des Films, sondern ist auch jener Name, den sich die 17-Jährige Protagonistin Christine McPerson selbst gegeben hat. Sie ist eigenwillig und ziemlich forsch. Dabei etwas rücksichtslos, aber eben ein Teenager. Damit ist “Lady Bird” zwar im Kern ein amerikanischer Teenie-Film aber ein ganz besonderer. Der Film hat den […]
Was steht an im StuPa? Welche Anträge wurden letzten Montag diskutiert? Ein Update.
Die schwarz-gelbe Landesregierung hat zu Beginn des Jahres Pläne für ein neues Hochschulgesetz vorgestellt. Seitdem wird die Thematik kontrovers diskutiert. Im Interview spricht Liam Demmke vom AStA mit uns über den Gesetzesentwurf. Das neue Hochschulgesetz beabsichtigt ja unter anderem die Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht. Der AStA positioniert sich dagegen. Woran liegt das? “Die Studierenden sollten schon […]