Current track

Title

Artist


Blog

Page: 322

Raketentechnik ist eine durchaus komplizierte Materie, die man nicht sofort verstehen muss. Deswegen hat Tine Hewi sich intensiver mit Raketenstarts beschäftigt und erklärt euch die Technik so, dass ihr es auch versteht.

Die meisten Studierenden in Münster waren schon am Hawerkamp feiern. Dabei kann das Gelände noch viel mehr. Das wird auch beim “Erhaltet-den-Hawerkamp”-Festival gezeigt. Natalie Gabrysch hat sich den Kamp genauer angeschaut.

Die Welt des Elektro ist groß und weit – aber bei Radio Q noch zu selten vorhanden! Deswegen präsentieren euch Anna Girke und Philipp Saukel ein Mixtape, das nur so strotzt vor Synthies, Bässen und Drops. Von den Anfängen der elektronischen Musik reisen wir über entspannten Chillstep immer weiter durch die Welt der bpm und […]

Radio Q blickte hinter die Kulissen der Brücke in Münster. Ein Treffpunkt für internationale Studierende mit einem zahlreichen Angebot. Länderabende, Kulturfeste, Stammtische und vieles mehr!

Sommerzeit heißt Festivalzeit. Mittlerweile ist die Auswahl an Festivals mit unterschiedlichen Musikrichtungen riesig. Wir haben mal bei euch nachgefragt, auf welche Festivals ihr am liebsten geht, welche eure lustigsten Erlebnisse waren und welche Tipps ihr für alle Festivalgänger habt.

In drei Wochen startet die Klausurphase. Passend dazu ist heute internationaler Paniktag. Aber ist die Klausurpanik bei den münsteraner Studierenden überhaupt schon ausgebrochen und wenn ja, wie wird damit umgegangen? Wie wird sich auf die Klausurphase vorbereitet? Wir haben nachgefragt.

RadioQ-Reporterin Ronja Baudisch hat mit münsteraner Ökotrophologin Christina Strotmann gesprochen. Hier erfahrt ihr, wie man Lebensmittel so lagert, dass sie so lange wie möglich halten! Welche Lebensmittel lagert man am besten zusammen, welche getrennt und was gehört überhaupt in den Kühlschrank? Außerdem gibt es ein paar Tipps, wie ihr noch nicht reife oder überreife Lebensmittel […]

Wenn sich etablierte Szenebands mit frischen Newcomern auf einem Festival tummeln, dann ist klar: Die Rede ist vom ℅ Pop, dem Festival für alternative Popmusik in Köln. Szenegrößen wie Scooter, Tocotronic oder Olli Schulz spielen hier neben kleinen Bands wie TinTin, Hope oder Ilgen-Nur. So entsteht ein einzigartiger, vielfältiger Mix aus Künstlern die in vielen […]

Im Format Qurz gefasst erklärt Radio Q-Reporterin Judith Franken, woher der Begriff Bio kommt und wann Gemüse als Bio-Gemüse bezeichnet werden kann.

Superfood ist beliebt und populär – aber Nicht. Mit. Uns. Die Redaktion hat sich fünf ihrer “Lieblings-“Superfoods ausgewählt und erzählt, warum die Wunder-Lebensmittel vielleicht doch mehr Schein als Sein sind.