Blog
Page: 321
Früh wird der Junge John Ronald Reuel Tolkien eine Waisenjunge. Er und sein Bruder werden daraufhin von einer wohlhabenden Frau aufgenommen, die ihre Ausbildung unterstützt. Tolkien kann dadurch auf die Eliteschule und seiner Begabung nachgehen. Dort lernt er drei andere Jungs kennen, die zu seinen engsten Freunden werden. Außerdem lebt in dem Haus seiner Gönnerin […]
Heute Abend findet vorm Schloss wieder das kleine Heavy Metal-Festival “Das Schloss rockt” statt. Radio Q – Moderator Jan Ripke stellt euch ein paar Vorgeschmäcker für heute Abend vor.
Seit 2001 gibt es den Weltflüchtlingstag, eingerichtet von den Vereinten Nationen. Radio Q-Reporterin Marla Ernst berichtet über die Hintergründe des Aktionstages.
Radio Q Reporterin Antonia Scheffler erzählt uns etwas zu den Flurstücken, die heute in Münster starten. Foto: Generick Vapeur
Wie haben mit der Band An Horse über ihre Tour und das neue Album “modern air” gesprochen. Bild: Corry Arnold
Heute ist Fronleichnam! Aber was wird da eigentlich genau gefeiert? Die Radio Q Reporter Mel Kinkel und Julia Guzik haben sich genau mit dieser Frage beschäftigt und für euch zusammen gefasst, was es mit diesem Feiertag auf sich hat. Bild: Guido Gerding
Das Way Back When meldete sich 2019 zum fünften Mal zurück und wollte auch dieses Jahr wieder ein Festival von Musikliebhabern für Musikliebhaber sein. Dieser Slogan war aber auch so ziemlich das Einzige was gleich blieb in 2019, das Festival ist nämlich umgezogen. Statt zwischen verschiedenen Locations zu wechseln, durften die Besucher dieses Jahr ein […]
In Centerville, einer kleinen Stadt im mittleren Westen der USA, ist einiges aus dem Gleichgewicht. Das hat bei “The Dead don’t Die” aber wenig mit den Zombies zu tun, um welche die eigentliche Geschichte kreist. Centervilles Gesellschaft ist irgendwie selbst schon kaputt und die Figuren allesamt Karikaturen der amerikanischen Gesellschaft. Durch Fracking an den Polen […]
Der Hochschulsport in Münster hat das zweitgrößte Angebot in ganz Deutschland. Da ist es klar, dass hier nicht nur die Standardsportarten angeboten werden. Welche ganz besonderen Aktionen der HSP darüber hiaus anbietet, zeigt euch Radio-Q-Reporter Markus Zirnzak.
Festivals machen Spaß: Grillen, Trinken, Tanzen. Nur ist vieles, was auf Festivals passiert, ist in Bezug auf den hinterlassenen Müll nicht gerade gut für die Umwelt. Julia Steinigeweg weiß, wie die genauen Auswirkungen sind und zeigt wie sich das in Zukunft vielleicht ändern könnte.