Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 285

Die Uni Münster möchte ihre Studierenden auch in der Corona-Krise finanziell Unterstützen. Neben Beitragserstattung und Sozialdarlehen, hat die Uni Münster einen Corona-Notfond bereitgestellt. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat die drei Optionen zur finanziellen Unterstützung Qurzgefasst.

Für alle Studierenden der Uni Münster hat heute offiziell das Online-Semster angefangen. Das Sommersemester der FH Münster läuft allerdings schon seit einigen Wochen. Wir haben mit Philipp Terstappen, dem AStA-Vorsitzenden der FH Münster, über Online-Lehre, Sozialberatung und die Zusammenarbeit mit der FH Münster geredet.

Über die Schwierigkeiten in der Corona-Krise haben wir mit der Präsidentin der FH Münster, Professorin Ute von Lojewski gesprochen.

Der NRW-Landtag hat mit Mehrheit von CDU, FDP, SPD und Grünen ein Gesetz zur Bewältigung der COVID19-Pandemie beschlossen. Es bringt auch weitreichende Änderungen im Hochschulgesetz mit sich.  Studierende erwartet  ein ganz besonderes Sommersemester: Die Gebäude der Hochschulen dürfen (noch) nicht betreten werden, die Bibliotheken haben geschlossen und die Lehrveranstaltungen sollen zunächst nur digital stattfinden. Um […]

Dieses mal aus den Homeoffices von Max und Markus. Auch in der fußballfreien Zeit updaten wir euch über die Themen die kusieren. Götze zu Leverkusen? Alaba zu Real? Und warum Juve Mittelfeldspieler wie Klopapiert hortet. PS: Die Soundqualität zeigt – wir leben noch nicht in Zeiten der Heim-Radio-Studios.

Köln ballert sich in Karnevalsstimmung und Hertha zum Clown. Damit beweisen sie: Mertesacker hatte Recht und es gibt noch Karnevalstruppen. Schalke 05 gegen Monster Energy Leipzig. Und warum trainiert Felix Baumgartner auf einmal Partyborn?

Es “müllert” wieder. Über Pyrotechnik im Ultra-Block. Und einer klar dominierenden Ligaspitze: Bayern, Leipzig, Dortmund und Gladbach zerschießen gemeinsam mit 16 Toren den Spieltag.

Wenn der Chef zu spät kommt… Warum es bei Dortmund doch noch hinten hapert und warum Florian Kohfeldt mehr mit einem Hamster gemeinsam hat, als du denkst. Außerdem Labbadia zur Hertha und was machen wir mit den Bremer Abstiegssorgen?

Seit 2007 leitet Christoph Amend das ZEITMagazin als Chefredakteur. Seit zwei Jahren schreibt er außerdem den ZEITMagazin Newsletter. Montags bis freitags um 17 Uhr fasst Amend zusammen, was es Neues gibt: im Kino, in der Literatur, in der Musikwelt. In “Alles gesagt?”, dem (potentiell) unendlichen Podcast kann man ihn und Jochen Wegner (Chefredakteur ZEIT Online) […]

Wie heißt noch mal der Leverkusen-Trainer? Ist Emre ein #startelfCANidat? Was ist jetzt eigentlich “gelb-würdig” und verderben uns die Schiedsrichter die Emotionen? Außerdem: Geht es wirklich noch Hertha?