Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 201

Die Münchener Lokalmatadore und Deutschrap Urgesteine von Main Concept feierten im Jahr 2020 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wegen der Pandemie erscheint ihr Geburtstagswerk 3.0 allerdings erst dieses Jahr. Das Trio besteht aus dem Rapper David Pe, dem DJ Explizit und dem Produzenten Glammerlicious. Die Oldschool-Legenden wurden von der Süddeutschen Zeitung als “Rapper aus der zweiten Reihe” […]

Am Monatsanfang reißt die Miete immer wieder aufs Neue ein großes Loch ins Portemonnaie. Um satte 25% sind die Angebotsmieten hier bei uns in Münster seit Einführung der Mietpreisbremsevor sechs Jahren gestiegen. Aber wie kann das eigentlich sein? Radio-Q Reporterin Charlotte de Alwis hat mit einem Wohnungspolitik-Experten des Deutschen Gewerkschaftsbundes und dem münsteraner Studierendenwerk gesprochen. […]

Trotz verschiedenster Lockerungen bleibt noch unklar, wie es im nächsten Semester an der Uni weitergeht. Zumindest an der Uni Münster werden die Pläne dazu am Mittwoch (30. Juni) bekanntgegeben. Kommt nun das vierte Online-Semester oder werden wir bald wieder im Hörsaal sitzen? Die Initiative OnlineLeere fordert eine schrittweise Rückkehr zur Präsenzuni und vor allem mehr […]

Über die gängige Befristungspraxis in der Wissenschaft beschwerten sich in den letzten zwei Wochen hunderte Wissenschaftler*innen unter dem Hashtag #IchBinHanna. Das Thema hat mittlerweile auch den Sprung von Twitter in den Bundestag geschafft. Auf Anfrage der Linken hat dort heute eine Aktuelle Stunde zum Thema stattgefunden. Am Wissenschaftszeitvertragsgesetz, worum es bei dem Ganzen geht, ließ […]

Beim digitalen Droste Festival dreht sich dieses Jahr alles um das Thema dunkle Magie. Doch was hat Kunst eigentlich mit Magie und Mythen zu tun? Undine-Tanzt! ist eine Audiovisuelle Tanz-Performance der Tanz Poeten. In einem Text-, Medien- und Tanzlabor haben vier Dichter*innen und die Tänzerin Willie Stark das weltweite Phänomen mythologischer Wasserfrauen erforscht. RadioQ-Reporterin Dilay […]

Das Publikum erwartet, dass eine Frau auf der Bühne assistiert und dass der Mensch, der die Magie betreibt, ein Mann ist. Zeit, das zu ändern! Eine der ersten Frauen, die Ende des 19. Jahrhunderts als Hauptakteurin auf der Bühne zaubert, ist die Magierin Adelaide Herrmann. Katy Derbyshire erweckt sie im Dead Ladies Show Podcast wieder […]

Das neue JAG NRW: Jurastudium modern gedacht und umgesetzt oder eher einen Schritt zurück? Radio Q-Reporterin Franziska Becker spricht mit der Vorsitzenden der Bundesfachschaft Jura und einem Hochschulprofessor. Was das Gesetz mit sich bringt und woher die Kritik rührt – hier für euch zusammengefasst.

Wir müssen ja alle eines Tages sterben. Zumindest jetzt noch. Vielleicht gibt es ja eines Tages ein Mittel fürs ewige Leben, die Kryonik? Aber wie ist das eigentlich, eingefroren zu werden und nach hunderten Jahren wieder aufgetaut zu werden? Diesem Gedankenspiel geht der Künstler Hendrik Otembra in seinem Roman Kachelbad nach. Radio Q-Reporterin Alessa Voelskow […]

Submerge / Spark / Sprout /Suspend – so der Name der vier kurzen Animationsfilme die Anna Kohlweis für das Droste Festival konzipiert hat. Mit diesen Kurzfilmen nähert sie sich den Orten des Festivals auf magische Art und Weise. Radio Q-Redakteur Paul Sattler hat mit ihr gesprochen. Bild: Anna Kohlweis

In dieser Folge ging es erstmals um die Möglichkeit, die Sprache als Gewaltmittel zu benutzen. Laut Judith Butler können Beleidigungen bewirken, dass die betroffene Person ihre gesellschaftliche Einordnung verliert. Durch Beleidigungen unterdrückte Gruppen können jedoch Begriffe auch positiv besetzen und damit die Bedeutung der Worte umkehren. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz […]