Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Blog

Page: 194

Minari, nominiert für sechs Oscars, handelt von einer koreanischen Familie, die sich in Amerika ein neues Leben aufbauen möchte. Der Film erzählt seine Geschichte dabei ohne viel Action, dafür aber sehr menschlich und emotional in wunderschönen Bildern und mit einem Soundtrack, der gleichzeitig melancholisch und verheißungsvoll ist. Radio Q-Reporter Patrick Dietz hat Minari gesehen und […]

Ehrenamtliches Engagement mag zunächst zeitaufwändig klingen, bietet jedoch einen großen Mehrwert. Und das nicht nur für die Zielgruppe, sondern auch für die ehrenamtlich tätige Person selbst. Ehrenamtliches Engagement ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, man kann jede Menge Verantwortung übernehmen, ein völlig neues Tätigkeitsfeld kennenlernen und sich für ein Thema stark machen. Welche ehrenamtlichen Angebote es in Münster […]

Stellt euch mal eine Weltkarte vor. Bestimmt habt ihr jetzt ein ganz konkretes Bild im Kopf. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Welt darzustellen und die, die wir alle kennen, ist dabei nicht ganz unproblematisch. Was es damit auf sich hat und was man beachten sollte, hat Radio Q-Reporterin Saskia Mank für euch zusammengefasst.

Thomas Vinterbergs “Der Rausch” wurde bei den Oscars zum besten fremdsprachigen Filmen gekührt. Kann der Film mit Mats Mikkelsen in der Hauptrolle, der im dänischen Original “Komasaufen” heißt, auch halten, was all das verspricht?

Der Umzug steht an und du hast keine Bohrmaschine? Ihr wollt ne Fete schmeißen aber die Wohnung ist dafür nicht ausgestattet? Kein Problem – die Leihothek Münster hilft aus. Von Werkzeug über Bügeleisen bis zu Bierpong-Tischen haben die alles da. Was genau es mit der Leihothek auf sich hat und wie man als Studi sogar […]

An der Uni Münster sitzen in einigen Seminaren und Vorlesungen auch Studierende, die deutlich älter als der Durchschnitt sind: Studierende im Alter. Wo sich die Studierenden im Alter normalerweise unkompliziert mit in einen Hörsaal setzen, so ist das digitale Lernen mit einigen Hürden verbunden. Radio Q Reporterin Lilli von Rahden hat sich für euch mal […]

Wann wart ihr das letzte Mal auf einem Festival? Und habt ihr euch da ausreichend sicher gefühlt? Die Umfrageergebnisse eines Gemeinschaftsprojekt aus 80 deutschen Festivals  zeigen nämlich, dass dies bei jeder oder jedem Zehnten tatsächlich nicht der Fall ist. Was bei der großen Umfrage noch herauskam hat Musikredakteurin Frieda Krukenkamp herausgefunden. 

In dieser Folge wurden gleich zwei Texte diskutiert: Zum einen geht es bei Johan Galtung um die Unterscheidung und Zusammenhänge von struktureller und personaler Gewalt. Bei Herbert Marcuse geht es um die Frage, unter welchen Bedingungen eine Demokratie gegenüber Intoleranten auf Toleranz verzichten sollte. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp […]

Einen zukunftsfähigen Skatepark, sowie einen Ort der Begegnung zu schaffen – die Idee hatten zwei Skater aus Greven. Nelson Dos Santos und Malvin Baumscheiper möchten in Form einer partizipativen Baustelle den Skatepark an der Emsaue in Greven erneuern. Dabei können alle Interessent*innen mitmachen und sich mit kreativen Ideen und Vorstellungen integrieren. Alle Informationen zu dem […]

Sollte man nicht gerade RadioQ hören, ist Spotify wahrscheinlich die tägliche Anlaufstation für gute Musik. Mit rund 356 Millionen aktiven Nutzern aus 178 verschiedenen Ländern ist Spotify der weltweit größte Audio-Streaming-Anbieter. Damit hat Spotify auch einen enormen Einfluss auf die gesamte Musikbranche. Radio Q-Reporterin Franziska Specker hat sich mit den Hintergründen von Spotify einmal genauer […]