Blog
Page: 169
Das Jahr 2022 hat begonnen und einige sind ein bisschen reingestolpert. Deshalb hat Q-Reporterin Jacqueline Dinser mal ein paar Tipps zusammengetragen, wie man sein Jahr am besten plant und sich in Münster umgehört: Wie planen die Studierenden das neue Jahr?
Radio-Q-Redakteur Maximilian Kosak hat auch im neuen Jahr mit sich und seinen schlechten Angewohnheiten zu kämpfen. Er bestellt viele Dinge im Internet und das müllt nicht nur seine Wohnung zu, sondern ist auch mit ursächlich für den rapiden Anstieg an Abfall auf der Erde. Der Vorsatz sich da mal etwas zurückzuhalten, hat also nicht nur […]
Die erste Woche im neuen Jahr ist vorbei und auch in diesem Jahr hat sich wieder einiges zum Jahresbeginn geändert. Radio Q-Reporterin Paula Jung über die Neuheiten im Jahr 2022. Bild: cottonbro / Pexels ; Anna Tarazevich / Pexels
Triggerwarnung: Ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüchen Ein Kondom reißt, man erbricht die Pille oder unbeabsichtigt gelangt Sperma in die Vulva – laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind 17% aller Schwangerschaften in Deutschland ungewollt. Ein Schwangerschaftsabbruch, umgangssprachlich Abtreibung genannt, kann für ungewollt Schwangere eine große Erleichterung sein. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla informiert euch über die Gesetzeslage […]
Vergesslichkeit nervt uns oft – ob beim Einkaufen oder wenn uns mal wieder ein Passwort nicht einfallen will, willkommen ist sie selten. Dabei hat sie in vielen Situationen auch Vorteile – da kann es sogar hilfreich sein, wenn man Dinge absichtlich vergisst. Wofür das gut ist und wie das funktioniert, damit beschäftigt sich das Dissertationsprojekt […]
Es rückt immer näher und wir wollen uns alle davor drücken! Das Lernen für die kommenden Klausuren. Wie man das Ganze vielleicht mal effektiver angeht, berichtet Radio Q-Reporterin Isabel Reitz.
Annette von Droste-Hülshoff bewegt bis heute. Ihr Name begegnet uns in Uni-Seminaren, Lesungen und auf Straßenschildern. Die Dichterin und Schriftstellerin hat Münsters Lokalgeschichte mitgestaltet. Aber wer war Annette von Droste-Hülshoff eigentlich? Radio Q-Reporterin Merle Lüking weiß mehr über die Münsteraner Berühmtheit.
Bildquelle: pixabay
Quer Beat – In dieser Folge sind wir dem Genre Bossa Nova auf der Spur
Wie klingt die Musik in Grönland? Über deren traditionelle Entstehung bis heute spricht Radio Q Musikredakteurin Alessa Voelskow.
1967 kam der Film “Alle Jahre wieder” in die deutschen Kinos. Zwischen Ulrich Schamonis (Regisseur) erfolgreichen Spielfilmdebüt “Es” (1966) und Peter Schamonis (Produzent) Kultfilm “Zur Sache Schätzchen” (1968) ging ihr gemeinsamer Film “Alle Jahre wieder” an der Kinokasse etwas unter. Er wäre heute wahrscheinlich auch komplett vergessen, wenn ihn nicht das münster`sche Publikum in den […]