Im Rahmen ihrer „Eras Tour“ 2024, gab Taylor Swift auch Konzerte in Paris. Radio Q-Reporterin Fee Briesemeister hat sich eines davon angesehen. In ihrem Bericht spricht sie über persönliche Highlights, die Vielschichtigkeit des dreieinhalb Stunden langen Sets und Neuerungen der Set-List nach dem Erscheinen des aktuellsten Albums „The Tortured Poets Department“. Bild: ktphotography, Pixabay
Auf öffentlichen Toiletten kann man so einiges an Schmierereien und Gekritzel finden. Wenn man sich mal die Zeit nimmt, sich alles in Ruhe durchzulesen, merkt man, welche künstlerischen Meisterwerke, Motivationssprüche und anregenden politischen Diskussionen tatsächlich dahinter stecken. Radio Q-Reporterin Gesa Postrach hat die Highlights der Uni-Klos in einer Glosse zusammengefasst. Bildquellen: Redaktion; pexels
Bilder: pixabay.com / pixabay.com
Kennt ihr dieses Gefühl? Ihr habt gerade eigentlich wirklich gute Arbeit geleistet, aber ihr könnt euch gar nicht freuen. Die Komplimente der Kolleg*innen redet ihr klein und sagt nur: „Ach das war einfach ein glücklicher Zufall“. Bei diesen Gefühlen spricht man vom Imposter-Syndrom. Was das Syndrom ausmacht und was man gegen solche Gefühle machen kann, […]
Sobald sich die Sonne in Münster bemerkbar macht, heißt es für viele – ab zum Kanal. Im Sommer teilen sich die Frachtschiffe das Gewässer häufig mit badefreudigen Münsteraner*innen, denn der Kanal hat sich mittlerweile zu einem beliebten Bade- und Entspannungsort entwickelt. Damit der Spaß auch möglichst sicher bleibt, gibt Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann einen Gefahren- […]
Die Jagd ist schon seit längerem ein umstrittenes Thema. Manche befürworten sie, andere möchten sie komplett abschaffen. Aber was machen Jäger*innen eigentlich alles genau? Wird nur aus Spaß und Macht getötet, oder ist dieses Jäger*innen-Image gar nicht zeitgemäß? Und was hätte es überhaupt für Auswirkungen, das Jagen zu verbieten? Dazu hat sich Radio Q-Reporter Kevin […]