Warum alleine singen, wenn es im Duo doppelt so gut klingen kann? Diese Duette sind nicht nur cheesy à la Serge Gainsbourg und Jane Birkin, sondern auch tanzbar und mitreißend! Wer hätte gedacht, dass die Beastie Boys und Dusty Springfield so gut harmonieren? Viele verrückte Kombinationen erwarten euch in diesem sommerlichen Mixtape der Duette! Song-Liste:1.Beyoncé […]
Sollten alle, manche oder keine Drogen legalisiert werden? Was können Drogen und was ist besonders gefährlich? Fakten mit einer Priese Meinung – Politik mit Soße bei Radio Q. Dieses Mal haben wir uns mit den Verschiedenen Argumenten Pro und Kontra Drogen beschäftigt. Dabei wurden nicht nur die medizinischen Fakten bedacht, sondern auch eine historische sowie […]
Rock am Ring 2019 – ein Festivalwochenende voller Wetterumschwünge, genialen Konzertmomenten und jeder Menge Kult-Charakter. Radio Q zieht ein Fazit unter das Pfingstwochenende in der grünen Hölle. Das Highlight Über dem gesamten Line-Up des Wochenendes stand wohl eine Band. Die Ärzte gaben sich im Nieselregen der Eifel die Ehre und spielten ein Wahnsinns-Set. Eine Mischung […]
Nächstes Wochenende führen die Ballettkurse des Hochschulsports “Coppélia” auf. Radio Q Reporterin Neele Kramer war bei der Generalprobe dabei und hat für euch zusammengefasst, was euch erwartet.
Das Semester ist nun zu Ende. Wir haben für euch unsere Highlights aus unserer Morgensendung zusammengetragen.Wir hatten mega viel Spaß. Wir hoffe Ihr auch!
Radio Q Reporter Nils Hollenstein kommt aus Frankreich und spricht heute über den Frust, der für ihn mit Käse in Deutschland verbunden ist.
Die drei Fragezeichen sind eine der erfolgreichsten Hörspielreihen im deutschsprachigen Raum. Nun kommt ihre Zweihundertste Folge raus. Grund genug für Radio Q -Reporterin Marie Brand einmal auf die Faszination der drei Fragezeichen zurückzublicken.
Radio Q-Reporter Martin Heuchel war für euch bei der konstituierenden Sitzung des 62. Studierendenparlaments und berichtet über die wichtigsten Themen und Ergebnisse.
Nicolas Stursberg, der bei der vergangenen StuPa-Wahl an der Uni Münster auf Listenplatz 2 für Die LISTE antrat und ins StuPa gewählt wurde, ist zur Fraktion von CampusGrün gewechselt. Welche Beweggründe es dafür gab, wie Die LISTE zu dem Fraktionswechsel steht und was das alles für die AStA-Koalitionsverhandlungen bedeuten kann, erfahrt ihr von Radio Q-Reporter […]
Radio Q-Reporter Philipp Moser äußert sich in seinem Kommentar kritisch zu Nicolas Stursbergs StuPa-Fraktionswechsel.