Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Ein Autonomes Referat für von Rassismus betroffene BIPoC soll in Zukunft für die Belange der Statusgruppe eingerichtet werden.

Die Bundesliga Saison 19/20 ist vorbei. Gladbach holt die Championsleauge und verweist Leverkusen auf Platz 5. Außerdem: Wie weh tut der Klassenerhalt Bremens in der Clubkasse? Und natürlich eine Runde HSV-Bashing. Die Unaufsteigbaren schaffen den Klassenerhalt in Liga 2.

Carolinensiel ist der nördlichste Posten der Uni Münster: Dort dient eine meeresbiologische Wattstation der Lehre und Erforschung der Meereswelt. Die ist auch der Arbeitsort von Meeresbiologe Dr. Hans-Ulrich Steeger. Er verrät, womit er sich als Meeresbiologe so beschäftigt.

Jugendzentren sind für viele nicht nur ein guter Ort zum Freunde treffen und zocken, sondern auch wichtige Anlaufstelle. Was passiert, wenn sie wegfällt? Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek hat mit dem Jugendzentrum Bonni aus Münster gesprochen.

2020 droht, das dritte Dürrejahr in Folge zu werden – mit immensen Auswirkungen auf die regionale Landwirtschaft. Radio Q-Reporterin Hannah Dürken hat sich mit der Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Münster, Susanne Schulze Bockeloh, unterhalten.

Gütersloh ist im Lockdown und Mel trotzdem im Studio. Und das obwohl er ein Einwohner dieser Stadt ist, die anscheinend für den Rest Deutschlands, ausschließlich aus Tönniesmitarbeiter*Innen besteht. Was kann in einer Welt helfen, in der ein ganzes Land seinen Hass gegen dich richtet? Ein flauschiger Begleiter. Deswegen macht Mel zusammen mit Phillip Moser den […]

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable “Trust in Wax” Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören. … oder mit Bild auf YouTube (ggf. gekürzt).

Cover oder Original? Whitney Houston war nicht die erste die “I will always love you” gesungen hat? Und Folk-Ikone Joni Mitchell hat den Song “Woodstock” geschrieben, ohne bei dem legendären Festival dabei gewesen zu sein? Das RadioQ Cover-Mixtape zeigt euch die Originale von den Cover-Songs, bei denen man denkt es wären die Original-Songs! 1. Superstar- […]

Am 29. April 1972 fand in Münster die erste deutsche Demonstration von Homosexuellen statt. Radio Q-Reporterin Amira Hammoud hat mit Dr. Bernd Thier, dem Historiker am Stadtmuseum Münster über die Geschichte der Demonstration und ihre Teilnehmer*innen gesprochen. 

Im Deutschen gibt es nur zwei Pronomen um das Geschlecht von jemanden zu beschreiben. Diese dichotome Zweiteilung spiegelt sich auch in großen Teilen unserer Gesellschaft. Welche Alternativen es gibt hat sich Radio Q-Reporterin Anika Flämig angeschaut.