Welche Songs passen zum “ersten Mal”? Was ist romantisch, aber nicht zu kitschig, nimmt man elektronische Musik oder lieber smoothen Jazz? Das wollen Carlotta, Mel und Yunus in dieser Folge herausfinden. Und Nicola nimmt einige Sexmythen unter die Lupe, bei denen sich viele von uns vor dem ersten Mal gefragt haben: stimmt das wirklich?
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.
In dieser Folge treten die vier Musikredakteur*innen Jan-David Wiegmann, Alessa Voelskow, Yunus Gündüz und Carlotta Rölleke mit ihren Lieblingsalben aus dem Monat November gegeneinander an. Mit dabei sind da King Gizzard and the Lizard Wizard, Hachiku, Map.ache und Molchat Doma mit ihren neu veröffentlichten Klängen. Ein harter Wettkamp von bekannten Größen, und Newcomern, der unser […]
Die Fassaden von kalten Betonbauten ragen vor grauem Himmel in die Höhe, aus den Boxen ertönen monotone Gitarrenriffs und aufpeitschende Drums. Die ernste Stimme von Egor Shkutko gibt dem Klangbild den letzten Schliff. Insgesamt lässt sich der Sound von Molchat Doma am besten mit Bands wie Joy Division, Depeche Mode oder The Cure vergleichen. Der […]
Das Filmjahr 2020 war auch für sie Filmriss-Crew ungewöhnlich. Trotz allem und mit ein bisschen Nachholen einiger Filme aus dem Frühjahr haben Martin Heuchel, Marvin Hövelkröger und Paul Sattler eine schöne Top 10 zusammengestelt.
Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger war in letzter Zeit etwas enttäuscht von den Originalserien der großen Streaminganbietern. Jetzt ist er aber eine Serie gestoßen, die ihn begeistert hat: “Upload”.
Der neue Film von David Ficher widmet sich „Citizen Kane“-Autor Herman J. Mankiewicz und ist eine Hommage an das alte Hollywood. Filmriss Redakteur Martin Heuchel hat sich den Film angesehen und erzählt, wie gelungen er ihn findet.
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.
In dieser Podcast Folge stellt uns Alessa ein Buch für gruselige Nächte vor. Nämlich “Lockwood & Co” von Jonathan Stroud. Wir sprechen über Geistererscheinungen, Eisenspäne und mögliche Liebesbeziehungen. Alessas Empfehlung ist übrigens das Buch unter einer Bettdecke und mit Taschenlampe, Tee und Keksen ausgestattet zu lesen. Letzteres hilft nämlich bestimmt gegen die Geister. So macht […]