Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Wir kennen doch alle diese eine Person, die ständig mit den Fingern knackst oder aber den Hals nach links und rechts bewegt, damit der Nacken ploppt. Radio Q-Reporterin Carole Scheffels hat sich gefragt, was da eigentlich genau im Körper passiert, wieso manche Personen den Drang danach haben und ob das Phänomen nicht sogar schädlich ist.

Allein in diesem Monat starten vier SpaceX-Raketen. Aber sind all diese Raketen und Raumfahrt-Projekte nicht viel zu teuer und schlecht für die Umwelt? Im Gegenteil – Radio Q-Reporter Patrick Dietz zeigt, dass Raumfahrt eines unserer wichtigsten Hilfsmittel im Kampf gegen den Klimawandel ist.

In Zeiten der Lockdowns ist das Problem der häuslichen Gewalt ja wieder in das Zentrum der Öffentlichkeit gerückt. Doch wird dabei oft vergessen, dass häusliche Gewalt nur der individuelle Ausdruck von Geschlechterverhältnissen ist, in denen Frauen unterdrückt werden. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich auf die Suche begeben, nach Räumen, in denen Frauen Schutz finden. […]

Männliche Piloten, weibliche Flugbegleiter. Dieses Rollenbild ist in vielen Köpfen fest verankert. Damit sich das ändert, hat Amelia Earhart in den 1930er Jahren eine Pilotinnen-Verbindungen gegründet, die Frauen in der Luftfahrt unterstützt. Radio Q Reporterin Alessa Voelskow hat sich mit dem Leben dieser Frau auseinandergesetzt.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Dieses Mixtape sei der Spezies der unbeugsamen Tanzmuffel gewidmet, die lieber die Theke besetzen, als die Hüften zu schwingen.

Bereits im Dezember 2020 feierte das Pariser Klimaabkommen fünfjähriges Jubiläum. Deutschland hat die selbst gesteckten Klimaziele für 2020 erreicht. Grund zu Feiern? Nein, findet Radio Q-Reporterin Rosa Husemann.

Uni Münster Professorin wurde als Top-Autorin in der Dermatologie ausgezeichnet. Sonja Ständer, Medizin-Professorin an der Uni Münster, wurde von dem Fachmagazin JAAD für Ihre wissenschaftlichen Publikationen im Gebiet der Dermatologie als eine der führenden Autor*innen genannt. Sie ist damit nur eine von sieben Frauen auf der Liste der 50 einflussreichsten dermatologischen Wissenschaftler*innen. Ständer leitet das […]

Ich spreche, also bin ich? Wir benutzen sie jeden Tag, fast zu jeder Tageszeit und ohne sie könnten wir uns unser Leben kaum vorstellen. Ist die doch so selbstverständliche Sprache mehr als bloß nur ein Kommunikationsmittel? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über das spannende Thema.  

2020 ist wie im Flug vergangen! Und das, obwohl eigentlich gar nichts passiert ist. Radio-Q Reporterin Pippa Kolmer hat nachgeforscht, weshalb sich die Zeit manchmal ewig hinzieht und wieso sie manchmal so schnell vergeht.