Blog one column
Page: 82
Der deutsche Sommer ist nicht unbedingt für dreimonatelang stabiles Badewetter bekannt. Aber die Gefahr heißer Temperaturen sollte nicht unterschätzt werden. Insbesondere in Städten sind die zunehmend heißen Sommer eine echte gesundheitliche Belastung, die im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Radio Q-Reporterin Merit Vorndran erklärt warum das so ist, und was Münster dagegen tun kann.
Die Festivalsaison 2023 ist so langsam auf ihrem Höhepunkt angekommen. Von Hurricane bis Frauenfeld besucht Radio Q auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten Festivals. Aber ein Genre war in dieser Saison noch nicht dabei und das ist Reggae! Dafür geht es für Radio Q Anfang August nach Niedersachsen. Dort verwandelt sich die Kleinstadt Bersenbrück mit […]
Das Jurastudium steht schon länger in der Kritik: Viel zu viel Prüfungsstoff, Versagensängste, psychischer Druck. Trotz der Kritikpunkte hat sich an der Struktur des Jurastudiums in den letzten 150 Jahren kaum etwas verändert – viel zu lange, findet Frederik Janhsen. Er studiert Jura in Münster und leistet auf Landes- und Bundesebene Fachschaftsarbeit – und setzt […]
Die Frage der Klimawende ist heute wichtiger denn je. Um den ökologischen Fußabdruck zu senken, steigen viele Menschen nun auf E-Autos um. Radio Q-Reporterin Laura Schusser hat sich mit dem Thema grünes Autofahren einmal genauer beschäftigt.
“Das fliegende Seniorenheim” ist ein Projekt der Stiftung Bürger für Münster. Studierende, die einen spannenden Auslandsaufenthalt im Studium oder auch einfach im Urlaub erlebt haben, erzählen Senior*innen mithilfe von Bildern und Videos von ihrer Reise. Radio Q-Reporterin Lena Mrotzek hat den Koordinator des Projektes, Gerd Kurlemann, für euch interviewt. https://www.stiftungbuergerfuermuenster.de/projekte-und-engagement/seniorenprojekte/ Euer Ansprechpartner: Gerd Kurlemann (E-Mail: […]
Tausende Menschen, viel Bier, viel Musik. Je größer, desto besser? Wir bei Radio Q durften 2023 bisher von viiiiielen Festivals berichten: Rock am Ring, Pink Pop, dem Campusfestival Bielefeld, dem süßen ℅ pop, dem Hurricane, Docklands, Traumzeit, dem Openair Frauenfeld oder dem Vainstream Rockfest und die Liste wird länger… Hach es gibt so viel! Aber […]

Negisa, das ist das Kölner Duo, bestehend aus Luis und Negisa. Kennengelernt beim Musikstudium, produzieren die beiden nun seit Ende 2022 sphärischen, dystopischen Elektro-Pop, der die Hörerschaft besonders durch tiefe Bässe und verzerrte Vocals in seinen Bann zieht. Am 30. April haben Ruby Rübsamen und Jessika Gremme Negisa nach ihrem Konzert beim c/o Pop Festival […]