Author: Redaktion
Page: 74
Jeden zweiten Montag im Monat findet der TatWort Poetry Slam in der Sputnikhalle statt. Dort treten nicht nur immer wieder neue, junge, aufstrebende Künstler*innen auf, der Poetry Slam hat sogar einen Preis gewonnen. Außerdem ist dieser Poetry Slam eine gute Möglichkeit, das erste Mal mit eigenen Texten aufzutreten. Dazu genügt eine E-Mail an den Veranstalter […]
Jeder kennt sie. Jeder nutzt sie. Vor allem jetzt im kalten Winter. Doch wie lange gibt es Handschuhe überhaupt schon und welches ist der teuerste Handschuh der Welt? Das erzählt uns RadioQ- Reporterin Jette Sallandt Bildquelle: pixabay
Die Weihnachtstage stehen vor der Tür und da darf das feierliche Entertainment natürlich nicht fehlen. Neben den Klassikern unter den Weihnachtsfilmen, zeigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ auch dieses Jahr wieder neu herausgebrachte Weihnachtsfilme. Was die neuen Weihnachtsfilme können, hat Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann für euch gecheckt. Bild: JillWellington / pixabay Soundcloud-Bild: Noom […]
Schon seit längerem diskutiert die Bundesregierung über die Legalisierung von Cannabis. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nun ein Eckpunktepapier zur geplanten Legalisierung vorgestellt und das Kabinett hat es durchgewunken. Radio Q-Reporterin Christina Oriwol hat sich mit dem Eckpunktepapier und den möglichen Folgen für die Wirtschaft auseinandergesetzt.
“Alle Jahre wieder…”, aber was passiert denn so alle Jahre wieder, außer dem immer gleichen Essen und den immer gleichen Verwandten? Radio Q-Reporter Dominik Görsch hat sich bei Studierenden umgehört und berichtet über die etwas anderen Traditionen in den Weihnachtsferien. Bilder: pixabay/65223475348
Kartoffelsalat mit Würstchen, Entenbraten, Gänsebraten – die Liste traditioneller Weihnachtsessen in Deutschland ist lang und fleischlastig. Zu Weihnachten wird nochmal mehr Fleisch konsumiert als schon im Rest des Jahres. Und das obwohl es das Fest der Liebe ist? Radio Q-Reporterin Merit Vorndran findet, bei den Tieren wird da eine Ausnahme gemacht. Und auch aus anderen […]
Liebe und Partnerschaft können was sehr Schönes und Bereicherndes sein. Im Gegensatz dazu, ist man als Single eher einem gewissen gesellschaftlichen Druck ausgesetzt. Uns wird in erster Linie suggeriert, dass das Leben zu zweit einfach besser ist. Aber brauchen wir ein*e Partner*in um glücklich zu sein? Und wie kann man gelassener mit dem Thema Single […]
Links, rechts, links… Das, was nach Verkehrsbildung für Kinder klingt, beschreibt auch immer mehr Menschen, die auf der Suche nach der Liebe sind. Tinder, Grindr, Bumble und so weiter boomen. Mit den Vor- und Nachteilen, hat sich Radio Q-Reporter Felix Brüggemann ein bisschen genauer beschäftigt. Fotos: “cottonbro studio” über pexels.com und “kontaktanzeige” über pixabay.com
Stellt euch vor: Ihr lernt wen kennen, geht auf ein paar Dates und ihr merkt es läuft auf was Ernstes hinaus. Doch plötzlich bekommt einer kalte Füße und springt ab. Ganz oft die Begründung: Bindungsängste. Ist das nur eine blöde Ausrede oder kann da auch was Wahres dran sein? Was man genau unter Bindungsängsten versteht […]