Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Author: Redaktion

Page: 57

Das Kultursemesterticket, kurz KuSeTi, bietet uns Studis die Möglichkeit vergünstigt oder sogar gratis die lokale Kulturszene in Münster zu erkunden. Unter den 14 kooperierenden Kultureinrichtungen sind zum Beispiel verschiedene Theater, Museen oder auch Sportvereine. Radio Q-Reporterin Andrea Paarsch hat mit Kulturreferentin Beatrice Jutzi des AStAs gesprochen und genauer nachgeforscht, was sich hinter dem KuSeTi verbirgt. 

Im Tierheim Münster werden jeden Tag Katzen gekuschelt – von Ehrenamtlichen. Ein Projekt, dass den Tieren genauso gut tut, wie den engagierten Menschen. Radio Q-Reporterin Linn Bertelsmeier hat eine Katzenkuschlerin im Tierheim besucht und sich das Projekt genauer angeschaut.

Das Semester läuft wieder auf Hochtouren und somit beginnt die Zeit, in der Vorlesungen, Abgaben und anstehende Prüfungen den Alltag bestimmen. Eine kleine Geste oder auch ein Kompliment können dabei den ganzen Tag verschönern. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat für uns herausgefunden, welchen Einfluss Komplimente auf uns haben und was ein effektives Kompliment eigentlich ausmacht. […]

Die Erkältungssaison steht vor der Tür. Um sich vor der Grippewelle zu schützen, greifen viele Menschen zu einem altbewährten Mittel: Vitamin C-Tabletten! Radio Q-Reporterin Nina Windel klärt, ob ihr damit euer Immunsystem wirklich boostern könnt.

“Das Kanalufer ist ein riesiges Naherholungsgebiet, was die halbe Stadt im Sommer nutzt, um hier vor den immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt zu flüchten und sich hier mal einen entspannten Nachmittag machen zu können”.Damit das auch weiterhin so bleibt, besetzen seit dem 9. Oktober Aktivist*innen Grünflächen am Kanal. Radio Q-Reporterin Annelie Wurz hat […]

Das GOP Varieté Theater Münster hat ein neues Stück im Programm: Das Stück “Changes” der Kompanie Machine de Cirque hat gestern Abend Premiere gefeiert. Besonders punkten kann das Stück durch die Akrobatik im Team. Radio Q-Reporter Claudius Popp war für uns bei der Premiere dabei und erzählt euch, was ihr von dem Stück erwarten dürft. 

Tennis mit Kanupaddeln? Nicht ganz: Unter Paddeltennis können sich viele nicht wirklich etwas vorstellen. Die Trendsportart hat seit diesem Semester auch Münster im Sturm erobert. Was es mit Paddletennis auf sich hat und was es vom klassischen Tennis unterscheidet, das hat Radio Q-Reporterin Luisa Sperling für euch herausgefunden.

Die nächste Klausurenphase rückt immer näher…dabei ist der Alltag schon stressig genug. Doch es gibt Tricks: Mit fünf simplen Wegen, die man jeden Tag aufs Neue in seinen Tagesablauf integrieren kann, könnt ihr euer Wohlbefinden steigern. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking erklärt euch, wie es geht. Bildquelle: Pixabay, Pixabay

Wer an Hochschulsport denkt, hat sicherlich das Übliche im Kopf: Fußball, Basketball oder auch mal Taekwondo. Aber auch Esport findet seit einiger Zeit Einzug in den Alltag einiger Student*innen. Wie genau das funktioniert und ob man das Ganze wirklich Sport nennen kann hat Radio Q-Reporter Kevin Wobbe genauer untersucht. Bildquelle: Pixabay, Münster Esports e.V.

Frei, flexibel, ungebunden – Studium. Aber was ist, wenn ein Hund hinzu kommt? Geht das überhaupt? Radio Q Reporterin Carolin Joist hat für euch hinter die Kulissen geschaut und sich mit Laura getroffen, die sich für ihren pelzigen Begleiter schon im Studium entschieden hat. Außerdem plaudert Hundetrainerin Gerburg Thier aus dem Nähkästchen, was es überhaupt […]