Author: Redaktion
Page: 50
Auch Kinder können studieren gehen! Hierfür wurde die sogenannte Kinderuni vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Wie genau das abläuft und was genau es damit auf sich hat, erklärt euch Radio Q Reporterin Gesine Schweiger in diesem Beitrag. Bilder: Carolin Joist
Jedes fünfte Kind wächst in Deutschland in Armut auf. Die Ampel-Regierung wollte das Problem eigentlich mit der sogenannten Kindergrundsicherung entschärfen. Aber hilft das Gesetz zur Kindergrundsicherung wirklich? Radio Q-Reporter Antonius Stockinger kommentiert die neue Regelung für Kinder in Armut. (Bilder: Pixabay / Mohamed_hassan; Chuotanhls)
Hier in Münster herrscht aktuell wirklich Eiseskälte. Da hätte man doch nichts gegen ein paar warme Sonnenstrahlen auf der Haut. In einer Postkarte berichtet Radio Q-Reporterin Jil Koch, was die Vulkaninsel Fuerteventura über die Feiertage so für sie zu bieten hatte. Bildquelle: Jil Koch
Herzlich willkommen in Münster! Hier bist du nun eine/r von richtig vielen. Die Uni hat letztes Semester 1.500 Studierende zu viel angenommen. Ob die Prüfungen jetzt schwerer sind, um Studis auszusieben und vieles mehr erzählt uns Radio Q-Reporterin Nina Windel.
In der Frauenstraße 24 finden nicht nur Kulturveranstaltungen statt. Die Kulturkneipe dient auch als Ausstellungsort für unbekannte Künstler und Künstlerinnen. Momentan stellen dort die Auslöserinnen, eine Fotogruppe für Frauen, aus. Was genau im F24 so abgeht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden.
Essen gehen ist ganz schön teuer. Vor allem bei Student*innen, fehlt dafür oft das nötige Kleingeld. Seit diesem Jahr sind die Preise in vielen Gastronomien erneut angestiegen. Unter anderem aufgrund der Mehrweitsteuererhöhung in diesem Jahr. Radio Q-Reporter Vincent Recke hat nachgeforscht, was es damit auf sich hat.
Bei der winterlichen Kälte und der anstehenden Klausurenphase, sehnt man sich oftmals nach Zweisamkeit und ein wenig Wärme ums Herz. Nehmt euch dabei aber vor Love-Bomber*innen in acht. Hinter der Zuneigung und der angeblichen Liebe kann sich eine manipulative Taktik verstecken. Radio Q-Reporterin Finn-Daike Hempel hat herausgefunden, was Love-Bombing ist und welche Gefahren es mit […]
Die Zeit um Silvester und Neujahr ist voller Bräuche und Traditionen. Radio Q-Reporterin Leona Murray hat aber genug von diesen Klassikern und hat sich auf die Suche nach Alternativen zur Begrüßung des neuen Jahres bei unseren europäischen Nachbarn gemacht. Ihre Top 4 Favoriten könnt ihr im Beitrag hören:
“Basket Case” und “American Idiot” können sicher viele von euch schon im Schlaf mitsingen. Kein Wunder, denn das Album “Dookie”, aus dem der Song “Basket Case” stammt, feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Der kleine Bruder “American Idiot” wird 20 Jahre alt. Die Geschichte hinter den Alben und wie gestohlene Master Tapes die Band zu […]
Im September 1973 übernahm das Militär in Chile die Regierung und Augusto Pinochet wurde Diktator. Aber wusstet ihr auch, dass diese Diktatur 1990 durch Wahlen endete? Und dass Überbleibsel der Diktatur, zum Beispiel die Verfassung, noch bis heute in Chile zahlreich zu finden sind? Über das und mehr gibt es diese Woche an der Uni […]