Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Author: Redaktion

Page: 31

Kombination aus Kunst und Werbung? Klingt erstmal verwirrend! Das Pablo-Picasso-Kunstmuseum hat sich mit Thema ausgiebig beschäftigt. Was es genau damit auf sich hat, könnt ihr in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Noemi Raue hören! Bildquellen: Pizza Hut, Classic Italian – Mona Lisa (c) Gavin Simpson Ogilvy Malaysia 2003/Jean & Montmarin (Werbeagentur), Suze par Picasso, “Verre […]

Halloween ist vorbei – und was jetzt? Ist es schon so weit, dass Weihnachtslieder gehört, WG-Zimmer geschmückt und Kekse gebacken werden? Wie begeben sich Münsteraner Studis in Weihnachtsstimmung und was hat Pfarrer Moritz Gräper zu dieser besonderen Zeit im Jahr sagen? Diesen Fragen ist Radio Q-Reporterin Emma Ziemann auf den Grund gegangen. Bildquellen: pexels/pexels

Es gibt seit einiger Zeit neue Regelungen für das Cornern am Hansaring. Radio Q Reporterin Anna Loschelder hat sich dazu im Hansaviertel umgehört: Titelbild: https://pixabay.com/de/photos/stra%C3%9Fe-gasse-fahrbahn-nacht-dunkel-789626/ Bild Soundcloud: https://pixabay.com/de/photos/gasse-stra%C3%9Fe-nacht-abend-stadt-89197/

Kolonialzeit sagt euch das was? Einigen vielleicht oberflächlich, aber so richtig Bescheid wissen wahrscheinlich die wenigstens. Gerade in Deutschland wird das Thema häufig einfach unter den Teppich gekehrt. Deshalb ist Aufklärung heute umso wichtiger. RadioQ-Reporter Manuel Gropp hat für uns eine neue Ausstellung in der B-Side zu dem Thema besucht. Bildquelle: RadioQ, Pixabay

Jedes Wintersemester beschäftigt uns wieder das Thema Wohnungsnot. Im Wintersemester 2024/25 ist die Wohnungsknappheit in Münster besonders problematisch, weshalb der ASta viele Erstis zum Semesterstart sogar in einer Turnhalle untergebracht hat. Dass das Thema aber schon immer eine gewisse Aktualität hatte, zeigt die Geschichte des F24 in der Frauenstraße. Wie genau diese beiden Themen zusammenhängen, […]

Redaktionen und Journalist:innen entscheiden, was in den Massenmedien zu einer Nachricht wird und was nicht. Da kommt es schon einmal vor, dass Themen bewusst oder unbewusst nicht berichtet werden, die von gesellschaftlicher Relevanz sind. Genau an dieser Stelle setzt sich die Initiative Nachrichtenaufklärung, kurz INA, ein. Sie sucht nach vernachlässigten Themen und veröffentlicht diese jährlich […]

Bilder: Pixabay, Pixabay

Körper. Kult. Religion. – wie hängen sie zusammen? Radio Q-Reporterin Lora Draganova erzählt, wie die Ausstellung der Uni Münster beleuchtet, wie Glaubensvorstellungen unseren Umgang mit dem Körper von der Antike bis heute prägen.

Die Studiobühne der Uni Münster feiert vom 03.11 bis zum 10.11. ihr 75. Jubiläum. Der Auftakt der Festivalwoche bildete das Stück “Schöne Fremde, K.I.”, eine modern interpretierte Version von “Der Sandmann” von E.T.A Hoffmann. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein war dabei und berichtet.

Die Proteste um das Zeitvertragsgesetz in der Wissenschaft haben es in den Bundestag geschafft. Fast alle Forschenden in Deutschland sind von dem Gesetzt betroffen, über dessen Reform jetzt im Bundestag debattiert wird. Radio Q-Reporterin Jana Klisiewicz berichtet über die Bundestagsdebatte und die Kritik zum Reformvorschlag.