Author: Redaktion
Page: 15
Der Übergang vom Studium ins Berufsleben ist für viele Absolvent*innen eine der größten Herausforderungen.Wie man sich optimal auf die Jobsuche vorbereitet und welche Rolle Soft Skills dabei spielen, hat Radio Q-Reporterin Tatiana Devyatyarova herausgefunden. Bilder: Pixabay / Pixabay
Es ist eine Wahl, die uns alle betrifft – und für viele eine, die Sorgen und Fragen aufwirft: Wird die sogenannte Brandmauer der demokratischen Parteien zur AfD standhalten? Welche Weichen stellen wir für die Zukunft der Demokratie in Deutschland? Radio Q-Reporterin Noemi Struckmeier teilt in ihrem eindringlichen Kommentar ihre Ängste, ihren Frust und eine klare […]
Bei der kommenden Bundestagswahl wird zum ersten Mal nach der neuen Wahlrechtsreform gewählt. Die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate gibt es jetzt nicht mehr. Was sich dadurch ändert und wie sich das auf das Wahlverhalten auswirken könnte, hat Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann zusammengefasst. Bildquellen: pixabay / pixabay
Die Algorithmen auf Social Media mögen Bubbles. Und alles, was Aufmerksamkeit erregt. Mittlerweile ist Social Media auch in der Politik angekommen, unlängst wird Wahlkampf online geführt. Was bedeutet das für kommende Wahlen? Am 23. Februar ist ja Bundestagswahl. Haben TikTok, X und Meta wirklich einen derart hohen Einfluss auf die politische Meinungsmache? Julian Dayan hat […]
In dem Wort Varieté steckt schon der Ausdruck Vielfältigkeit. Dem wird die neue Show “Hot Spot” im GOP Varieté Theater in Münster auf jeden Fall gerecht. Zu sehen gibt es halsbrecherische Akrobatik, Comedy und Zauberei. Radio Q-Reporter Emily und Niklas waren bei der Premiere dabei, haben das Essen getestet und die Künstler*innen getroffen. Bildquelle: GOP/GOP
Viele Menschen fühlen sich von Nachrichten überfordert und ziehen sich zurück – doch warum eigentlich? Wir schauen uns an, was hinter der Nachrichtenvermeidung steckt, warum sie immer häufiger vorkommt und geben Tipps, wie man informiert bleiben kann, ohne sich davon erdrücken zu lassen. Radio-Q Reporterin Lora Draganova im Gespräch über News Avoidance. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Meta schafft in den USA in den nächsten Monaten ihr Fact-Checking Programm ab. Stattdessen wird es auf Instagram und Facebook dann nur noch sogenannte “Community Notes” geben. Eine Entscheidung die vorallem politisch motiviert ist. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein findet das besorgniserregend. Bildquellen: Pixabay/Pixabay
Der größte YouTuber, MrBeast, hat nun auch seine eigene Prime Serie bei Amazon Prime. In den letzten Monaten wurden immer mehr Anschuldigungen gegen den Youtuber publik. Zuletzt auch bei der Produktion seiner neuen Serie Beast Games. Für Amazon scheint dies kein Problem zu sein. Radio Q-Reporter Jan Köhler hat sich für euch mit den neuen […]
Die Kunsthalle Münster am Hafen bietet aktuell eine etwas andere Austellung. Anlässlich des Förderpreises stellen noch bis zum 16.02.2025 Studierende der 13 Kunstakademie-Klassen aus. Radio Q-Reporterin Selina Lux hat sich die Ausstellung angeguckt und war überrascht wie vielfältig die Werke sind. Bildquelle: radioq/radioq