Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Author: Redaktion

Page: 144

Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger hat sich mit der Frage beschäftigt, wie das Duale Studium entstanden ist und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Dieses Jahr möchte der AStA mit dem Verkehrsanbietern neu über die Konditionen des Semestertickets verhandeln. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat Studierende gefragt, ob und was ihnen am Semesterticket fehlt – und ob sie bereit wären, dafür mehr zu zahlen.

Wegen einer Baustelle dürfen mit dem Semesterticket noch bis August auf der Strecke Münster-Dortmund IC und ICE genutzt werden. Alles Infos von Radio Q-Reporterin Anne Mehl. 

Der amerikanische Fernsehsender CNN hat eine Liste mit möglichen Reisezielen für das Jahr 2020 herausgegeben. Für einen Besuch empfohlen wird auch die Stadt Wuppertal. Radio Q-Reporter Moritz Kalvelage zu dieser Auswahl.

Ihr schaut eure Spotify Lieblingssongs durch und bemerkt, dass es da einen merkwürdigen Wechsel gibt von Mukke, die vor Jahrzehnten produziert wurde und dann wieder dem neuesten heißen Kram im Äther. Auf den ersten Blick und beim durchlesen scheint das nicht wirklich zusammen zu passen, und dann hört man durch und merkt – verdammt, das […]

Bald beginnt die Klausurenphase und vielen fehlt die Motivation anzufangen. Die richtigen Tipps um sich zu motivieren, die könnt ihr euch hier anhören.

Datenklau findet täglich statt. Wie häufig Daten geklaut werden und wie ihr Euch besser schützen könnt, erfahrt ihr hier.

Zum Jahreswechsel startet man immer wieder aufs Neue mit guten Vorsätzen in das beginnende Jahr. Woher diese Tradition kommt und was eure Vorsätze für 2020 sind, das hört ihr hier.

Q-Reporter Mel Kinkel widmet sich den Heiligen drei Königen und ihrer verrückten, coolen Geschichte! Amen

So wie Greta heute die Massen mit ihren Überzeugungen ansteckt, hat das eine andere starke Frau vor über 600 Jahren schon getan. Wir feiern heute Jeanne d’Arcs Geburtstag und erklären, wie sie zur französischen Nationalheldin geworden ist.