Author: Redaktion
Page: 116
Geländer, Treppen oder Häuser – für Traceuses oder Traceurs in der Parkourszene alles Gegenstände, die sich für die Kombination schneller und flüssiger Bewegungen eignen. Aber was steckt eigentlich genau hinter dieser Sportart? Und wo kann man in Münster Parkour machen? Radio Q-Reporterin Pauline Beger hat sich einmal genauer umgehört.
Die Hexenfigur ist vielschichtig. Irgendwie angsteinflößend, magisch, verzaubernd und begeisternd. Solche oder so ähnliche Assoziationen würden wahrscheinlich die Meisten von uns mit der Figur der Hexe verbinden. Doch in Wahrheit verbirgt sich noch viel mehr hinter dieser Figur. Im Zuge des Droste-Festivals werden die Verbindungen zwischen Hexenverfolgung, Antisemitismus, Feminismus und Sexismus in einer videografischen Nachtwanderung […]
Ende Januar 2020 lief der vorerst letzte Film in Münsters Unikino, dann kam Corona. Seitdem liegt der Hörsaal SP7, in dem normalerweise jeden Dienstag Abend im Semester Filme gezeigt werden, im Dunkeln. Während die Maßnahmen gegen das Virus zunehmend strenger statt lockerer wurden zerstreute sich nach und nach auch das Team hinter dem Unikino – […]
Am Monatsanfang reißt die Miete immer wieder aufs Neue ein großes Loch ins Portemonnaie. Um satte 25% sind die Angebotsmieten hier bei uns in Münster seit Einführung der Mietpreisbremsevor sechs Jahren gestiegen. Aber wie kann das eigentlich sein? Radio-Q Reporterin Charlotte de Alwis hat mit einem Wohnungspolitik-Experten des Deutschen Gewerkschaftsbundes und dem münsteraner Studierendenwerk gesprochen. […]
Das Publikum erwartet, dass eine Frau auf der Bühne assistiert und dass der Mensch, der die Magie betreibt, ein Mann ist. Zeit, das zu ändern! Eine der ersten Frauen, die Ende des 19. Jahrhunderts als Hauptakteurin auf der Bühne zaubert, ist die Magierin Adelaide Herrmann. Katy Derbyshire erweckt sie im Dead Ladies Show Podcast wieder […]
Da sich das Droste Festival dieses Jahr mit Dark Magic befasst, hat Radio Q-Reporterin Hanna Madloch das Magie Fieber gepackt. Wir reden über die großen Schwestern von Bibi Blocksberg und wie sich das Bild von ihnen über die Jahre wandelte.
Im Münsterland ist sie vielen ein Begriff, doch wer war eigentlich diese Annette von Droste-Hülshoff? Was steckt hinter der wohl bedeutendsten deutschen Dichterin des 19. Jahrhunderts? Und warum wurde ein Festival nach ihr benannt? Zum Start des Droste Festivals, welches vom 23. bis 27. Juli auf der Burg Hülshoff stattfindet, hat sich Radio Q-Reporterin Anne […]
Tipprunden mit Familie und Freund*innen zur EM sind in vollem Gange. Doch warum ist die Person vorne, die sich am wenigsten mit Fußball beschäftigt? Radio Q-Reporter Erik Antfang beschäftigt sich mit dem Thema und sucht eine Antwort auf die Frage: Wie gewinne ich das Tippspiel?
Mit dem Ausbau der B51 und dem Neubau der B481n soll Münster in den kommenden Jahren eine durchgehende Süd-Ost-Umgehung bekommen. Die B51 soll auf einer Länge von 2,6 Kilometern auf vier Fahrstreifen erweitert werden. Dagegen regt sich Widerstand, so auch von der Initiative B51 Handorf-Mauritz e.V. . Vorstandsmitglied Katrin Eping war im Radio Q-Interview zu […]