Author: Frieda Krukenkamp
Page: 2
Aaron und Kabel von mintproject haben Radio Q einen kurzen Besuch abgestattet. Zu hören gibt’s gute 30 Minuten selbstgeschriebene Mukke.
In der zweiten Sendung Unluqqed ist Nico Koch zu Gast. Wer Lust auf ganz entspannte und meditative Gitarrenmelodien hat, ist hier genau richtig:
Eeeeendlich die erste Sendung Unpluqqed bei Radio Q: ein bisschen Jazz gibt’s auf die Ohren. Am Tenorsaxophon spielt Lucas Langbehn und an der Akustikgitarre Falk Fohr.
Die Radio Q-Musikredaktion hat jede Woche aufs Neue drei Songs, die sie besonders überzeugt haben. Musikredakteurin Frieda Krukenkamp hat die drei Perlen dabei. Aufdrehen:
Kaum eine Band hat diese musikalische Entwicklung durchlaufen wie Radiohead: von Grunge bis Electronica, von der Single Creep zu prägenden Alben wie OK Computer, Kid A oder In Rainbows und The King of Limbs. Und Radiohead ist noch mehr: da gibt es die vielen Soloprojekte der einzelnen Bandmitglieder, die Person Thom Yorke, Radiohead im Film […]
Ein BWL-Prof mit YouTube-Account und Meditationen vor der Vorlesung. FH-Professor Olaf Arlinghaus war bei uns zu Gast. Was Schwertfische und Quallen mit seiner Lehrphilosophie zu tun haben und warum Studierende für ihre Karriere feiern gehen sollten, hört ihr hier:
Die Donots kommen aus Ibbenbüren und sind aus der deutschen Rock- und Punkszene nicht mehr wegzudenken. 2022 war ein gutes Jahr: Die Band eröffnet gemeinsam mit den Toten Hosen Rock am Ring und endlich findet der Grand Münster Slam wieder statt. Am 25. und 26. November gab’s nach vier Jahren Pause endlich wieder Münsteraner Moshpits. […]
In der Aasee-Mensa ist bekanntlich viel los. Aber dieses Semester scheint die Warteschlange viel länger zu sein als zuvor. Grund dafür ist ein Experiment bei der Essensausgabe gewesen, doch das soll jetzt geändert werden. Radio Q-Redakteurin Frieda Krukenkamp hat beim Studierendenwerk mal nachgehakt.