Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Blog

Page: 581

Durch den warmen Sommer vermehren sich Raupen in den Städten sehr schnell. Neben ungiftigen Raupen wie den Schwammspinnern verbreiten sich auch die giftigen Eichenprozessionsspinner, berichtet die Stadt Münster. Die Insekten haben an ihren Körpern sogenannte Brennhaare die schwere allergische Reaktionen bei Menschen hervorrufen können. Sie setzen sich an Eichenstämmen in großen Gruppen fest und fressen […]

Elektroroller sind jetzt auch in Münster angekommen und an vielen Knotenpunkten zu finden. Man kann sie nutzen, indem man sich die App des anbietenden Unternehmens herunterlädt. Nach einer Aktivierungsgebühr von einem Euro bezahlt man 15 Cent pro benutzter Minute. Voraussetzungen um die Roller fahren zu dürfen sind ein Mindestalter von 15 Jahren und eine gültige […]

Das Labor für Photonik der FH Münster stellt bei der Weltleitmesse „World of Photonics“ adaptive Spiegel vor. Das veröffentlicht die Fachhochschule Münster in einer Pressemitteilung. Diese ungefähr zwei Zentimeter großen Spiegel würden für Industrie und Wissenschaft eine Chance darstellen, weil sie sich dank ihrer kreisrunde Form anpassen und so Laserlicht besonders fokussieren können. Diese Eigenschaften […]

Bis Sonntag findet in Münster noch die 133. Cartellversammlung der katholischen deutschen Studentenverbindungen statt. Der AStA kritisierte in einer Pressemitteilung das Treffen der Verbindungsdelegierten.  Grundsätzlich seien einige Ideen des Cartellsverbandes wie Kontaktknüpfung oder leichter Praktikazugang positiv, es gäbe aber auch Kritikpunkte. Die Verbindungen seien konservative Organisation, die die Herrschaft von männlichen Eliten in der Gesellschaft […]

Das Klimabündnis Ende Gelände kündigt am Wochenende mehrere Aktionen für Klimaschutz und die Bekämpfung der Kohleindustrie an. Das teilt das Bündnis in einer Pressemitteilung. zur Eröffnung findet heute eine internationale Demo in Aachen statt. Der Aktionstag mit einer Demonstration am Tagebau Garzweiler und am Dorf Keyenberg ist für Samstag geplant. Diese Protestaktionen richten sich, laut […]

Je höher der Wert gefundener Geldbeutel ist, desto eher werden diese zurückgeben. Dieser Studie Ergebnisse teilte die Universität Zürich in einer Pressemitteilung mit. Dazu führten sie Experimente in 355 Städten durch und stellten eine psychologische Verhaltensursache fest. Für den Finder käme das Behalten der Börse einem Diebstahl gleich, das Selbstbild würde negativ verändert. Deswegen würde […]

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Münsterland fordert Münsteraner Getränkehersteller und Supermärkte dazu auf stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Gewerkschaft hervor. Mehrwegflaschen würden nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz vor Ort leisten, sondern auch Arbeitsplätze sichern. Das neue Verpackungsgesetz schreibt ab diesem Jahr einen Mehrweg-Anteil von 70 Prozent bei Getränken vor. […]

Bis Sonntag vereinigt die 133. Cartellversammlung der katholischen Studentenverbindungen 2500 Verbindungsdelegierte in Münster. Das gab der Verband der katholischen deutschen Studentenverbindungen in einer Pressemitteilung bekannt. Das Programm findet an zahlreichen Orten in Münster, darunter Kirchen, statt. In Münster gibt es sieben Häuser katholischer Studentenverbindungen, davon vier im Kreuzviertel, zwei am Kiepenkerl und eines am Aasee. […]

Heute startet das Q.UNI Camp 2019. Die Uni Münster bietet bis zum 04. August Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit in verschiedenen Stationen im Botanischen Garten spielerisch zu Forschen und Lernen. Mitmachbaustellen und interaktive Exponate laden dazu ein.

Laut zeit Online schmelzen die Gletscher im Himalaya-Gebirge zu Beginn dieses Jahrhunderts doppelt so schnell wie in den 25 Jahren vor der Jahrtausendwende. In den vergangenen 40 Jahren haben die Gletscher ein Viertel ihrer Masse verloren. Eine Berechnung ergab, dass die Gletscher jährlich etwa 7,7 Milliarden Tonnen Eis verlieren.