Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 546

SprachwissenschaftlerInnen der WWU analysieren Chats mithilfe einer neu entwickelten Datenbank. Das berichtet die Uni Münster über ihre Pressestelle. Die Sprachwissenschafler der Universität Münster haben mit der Universität Duisburg-Essen und der Universität Hamburg die „Mobile Communication Database“, kurz MoCoDa, entwickelt. Jeder kann jederzeit über die Webseite der MoCoDa seine Nachrichten hochladen. Die Chats werden anonymisiert und […]

Die Münsteraner zeigen großes Interesse am Verkehrsverhalten in Münster. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Im November fand in Münster eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten der Bewohner statt. Dabei wurde eruiert “wo, wann, warum und womit” Wege in der Stadt zurückgelegt wurden. Um eine repräsentative Studie erstellen zu können müssen 5000 Antworten bei der […]

Das berichtet das Gymnasium Marktbreit in Unterfranken auf ihrer Webseite. Die „UmwApp“ soll das Umweltbewusstsein sensibilisieren. Die Anwendung ist an junge Menschen gerichtet und legt den Fokus auf wissenschaftlich fundierte Informationen. Die App soll demnächst kostenlos im Google Play Store erhältlich sein.

Die Dominikanerkirche in Münster schließt für Sanierungsarbeiten. Das teilt die Stadtverwaltung Münster in einer Pressemitteilung mit. Ab Januar ist die Dominikanerkirche geschlossen. Die Installation von Gerhard Richter, die bisher in der Kirche zusehen war, wird deshalb nur noch bis zum 29. Dezember zu begutachten sein. Seit 2018 haben die Installation rund 380.000 Menschen besucht. Bis zum […]

Ab heute Abend können das Bibel- und das Archäologiemuseum wieder besucht werden. Ein Jahr lang  war das Archälogiemuseum der Uni Münster wegen Umbauarbeiten geschlossen. Es wurde um ein doppeltes vergrößert und besitzt jetzt ein Untergeschoss. Im Bibelmuseum werden ab sofort digitale Besucherführungen mit VR-Brillen, also Virtual Reality Brillen angeboten. Als technisches Highlight im Archälogiemuseum ist […]

Dies berichtet die Münstersche Zeitung. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr das Bus- und Bahnfahren rund um Münster an allen Adventssamstagen kostenlos. Der öffentliche Nahverkehr konnte an den 2 bisherigen Adventssamstagen über 30% mehr Fahrten verzeichnen. Die Rückmeldungen der Busfahrer und Busfahrerinnen sind positiv. Trotz zusätzlicher Busse ist der Verkehr weitgehend flüssig geblieben. Die Busse […]

In Deutschland werden lokale Begriffe immer seltener. Das zeigt die Untersuchung: “Analyzing linguistic variation” von Linguisten aus Bern, Zürich und Salzburg. Ein lokaler Begriff wie “Kloß” wird demnach durch Wörter wie Bulette oder Frikadelle abgelöst. Die Verwendung von weit verbreiteten Begriffen hängt auch mit der zunehmenden Mobilität der Menschen zusammen. Menschen passen ihre Sprache an […]

Grönlands Gletscher schmelzen immer schneller. Das fanden bis zu einhundert Forscherinnen und Forscher der Universität von Kalifornien für Geowissenschaften heraus. Die Ergebnisse zeigen, dass Grönland in den letzten dreißig Jahren fast 4 Billionen Tonnen Eis verloren hat. Sollte das Schmelzen der Gletscher anhalten, könnte der Meeresspiegel bis zum Jahr 2100 um 70cm ansteigen. Das liegt […]

Münsters Oberbürgermeister wurde in den „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ berufen. Das berichtet das Presseamt Münster. Mit Lewe wurden sieben weitere Mitglieder in den Rat beordert. Dies gab Bundeskanzlerin Angela Merkel heute bekannt. Der „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ berät die Bundesregierung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Berufung erfolgt zu Anfang von 2020 […]

Dies berichtet die Zeit. Demnach wird jede sechste Onlinebestellung in Deutschland zurückgeschickt. Daraus folgen erhebliche Belastungen für das Klima. Forscher der Uni Bamberg fanden in einer Studie heraus, dass bereits eine Mindestgebühr von drei Euro die Zahl der Retouren um 16 Prozent senken könnte. Bei einer solchen Gebühr könnten Kunden, die weniger zurücksenden, künftig sogar […]