Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 471

Trockenheit schädigt nicht nur die Bäume, sondern auch den Waldboden. Das berichtet die Pressestelle der Uni Trier. Bäume sind für die Umwelt von zentraler Bedeutung, weil sie Kohlenstoffdioxid aufnehmen und in Zucker umsetzen. Mikroorganismen im Wurzelbereich ernähren sich davon und können in der Folge essenzielle Mineralstoffe für die Pflanzen bereitstellen. Forscher:innen zeigten im Schweizer Kanton […]

Wissenschaftler:innen des Karlsruher Instituts für Technologie ist es erstmals gelungen, kompostierbare Displays zu produzieren. Das geht aus einer Veröffentlichung im Journal of Materials Chemistry hervor. Die Displays bestehen überwiegend aus natürlichem Material und sind mit Gelatine versiegelt. Bei den Prototypen handelt es sich um Mini-Displays, die auch auf der Haut getragen werden können. Die Displays […]

Die Münsteraner Kanalpromenade soll mit Straßenlaternen ausgestattet werden. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Bereits diesen Freitag beginnen zwischen Schleuse und Gittruper Straße die Bauarbeiten. Die Maßnahme wird voraussichtlich im September 2021 abgeschlossen und kostet eine Million Euro. Gefördert wird das Projekt zu 50 Prozent über das Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“, um Radfahrer:innen […]

Grundschüler:innen bleiben in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften auf einem gleichbleibenden Niveau. Dies verkündete das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch eine Pressemitteilung. Seit 2007 nimmt Deutschland bereits an der “Trends in International Mathematics and Science Study“ teil – eine Studie die mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schüler:innen der vierten Jahrgangsstufe erfasst. Im Vergleich zu […]

Trotz der Pandemie nehmen die Gründungszahlen von Startups in NRW zu. Dieses Fazit zieht der Nordrhein-Westfalen Startup Monitor 2020. Die Studie wurde vom Start-Up-Verband und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben. Damit die Neugründungen weiterhin zunehmen, brauchen die Jungunternehmer:innen stärkere Impulse in den Bereichen Wachstum und Finanzierung. […]

Massen an gefüllten Schaufenstern, Dekorationen und Bildschirmen machen uns aufmerksam und beeinflussen unser Kaufverhalten. Die psychologischen Gründe für ungeplante Einkäufe hat Konsumforscher Mathias Streicher von der Uni Innsbruck nun auch experimentell nachgewiesen. In seinem Versuch zum Zusammenhang von Kaufverhalten und menschlicher Aufmerksamkeit simulierte er das Reiz-Reaktionsschema in Kaufhäusern mithilfe von digitalen Bildern von Süßwaren, Eyetrackern […]

Anlässlich des Tags der Bildung findet eine Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Politik, Bildung und Schule statt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft hervor. Dabei übergeben Jugendliche insgesamt sieben Forderungen an Politik und Öffentlichkeit. Die Jugendlichen fordern unter anderem, dass das Thema Mental Health in Schule und Gesellschaft eine wichtigere Rolle […]

Das LWL-Planetarium in Münster wird umgebaut und schließt dafür bis Anfang 2022. Das gibt der LWL auf seiner Webseite bekannt. Der Grund für den Umbau ist, dass viele der Einrichtungen bereits mehrere Jahrzehnte alt sind, darunter auch der Sternenprojektor und die Planetariumskuppel. Zusätzlich will der LWL die Akustik und die Sitzanordnung verbessern. Die Baumaßnahmen sollen […]

In Münster findet zurzeit der weltweit größte Andrologie-Kongress statt. Das gibt die Uni Münster auf ihrer Webseite bekannt. Die Andrologie ist ein Teilbereich der Medizin und beschäftigt sich mit der Fortpflanzungsfunktion des Mannes. Zum ersten Mal veranstalten die internationale, europäische und deutsche Gesellschaft für Andrologie einen gemeinsamen Kongress. Die Veranstaltung findet Corona-bedingt online statt und […]

Trotz Corona-Pandemie verzeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst starke Zuwächse bei den Bewerbungen für Stipendienprogramme im kommenden Jahr. Demnach haben sich rund 60% mehr deutsche Studierende für DAAD-Stipendien in Westeuropa und Nordamerika beworben als im vergangenen Jahr. Ebenso stieg die Zahl der Bewerbungen internationaler Studierender für ein Masterstipendium in Deutschland um knapp 20% an. Die meisten […]