Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 437

Die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) beschließt mehr Geld für den wissenschaftlichen Nachwuchs in NRW. Mit einer Fördersumme von rund zwölf Millionen Euro sollen die Uni Bielefeld, Uni Köln und die TU Dortmund für viereinhalb Jahre unterstützt werden. An den drei Standorten werden neue Graduiertenkollegs eingerichtet. Außerdem werden die zwei bestehenden Kollegs an der Uni Düsseldorf und […]

Morgen (11. November) tagt der im September gewählte Stadtrat zum ersten Mal. Trotz Teil-Lockdown kommen die 66 neu gewählten Vertreter:innen in der Großen Halle Münsterland zusammen. Erst mit dieser Sitzung enden die Amtszeiten der 2014 gewählten Ratsmitglieder. Wichtige Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Verpflichtung des Oberbürgermeisters und der Ratsmitglieder, die Wahl der ehrenamtlichen Vertreter:innen des […]

Die Zahl der Ausbildungsangebote in Münster ist zurückgegangen. Diese Bilanz zieht die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. So meldeten die Unternehmen und Verwaltungen in Münster seit Oktober letzten Jahres insgesamt circa 2000 Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit. Das sind 434 Ausbildungsangebote weniger als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund hierfür sei nicht unbedingt die Corona-Pandemie, sondern […]

Designerinnen der FH Münster schlossen ihr studentisches Projekt einer nachhaltigen Tampon-Verpackung mit vier Preisen ab. Dies verkündet die FH Münster auf ihrer Webseite. Die multifunktionale Verpackung aus Recyclingkarton soll eine Alternative zu den weitverbreiteten Plastikhülsen darstellen. Die falsche Entsorgung dieser Plastikverpackungen in der Toilette hat globale Auswirkungen auf die Verschmutzung der Meere. Bislang gibt es […]

Bakterien sind wahre Überlebenskünstler. Dass sie sich so schnell an widrige Lebensbedingungen anpassen können, liegt vor allem an zwei Molekülen: Yin und Yang. Das hat eine Forschungsgruppe der Uni Basel herausgefunden. Die zwei chemisch verwandten Moleküle Yin und Yang steuern entgegengesetzt das Wachstum und den Stoffwechsel der Bakterien. Wenn sich die Lebensbedingungen für ein Bakterium […]

Neue Forschungen zu einem Gen sollen das Immunsystem des Menschen vor dem Altern bewahren. Eine Studie der Uni Bonn hat herausgefunden, dass das Gen CRELD1 eine Schlüsselfunktion im Immunsystem übernimmt. Je aktiver das Gen, desto mehr T-Zellen können im Blut gefunden und desto besser kann sich das Immunsystem gegen Krankheiten wehren. Wenn das Gen nicht […]

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich Ziele für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landes NRW hervor. Wie der Aufbau der zukunftsweisenden Technologie gelingen soll, hat Energie- und Klimaschutzminister Pinkwart heute mit einer neuen Wasserstoff-Roadmap vorgestellt. Unter anderem sollen bis 2025 erste Großanlagen in Betrieb gehen, ein Teil der Wasserstoff-Pipeline installiert […]

Die Unterstützung für die Demokratie ist in 18 untersuchten europäischen Gesellschaften von 1981 bis 2018 konstant geblieben. Diese Erkenntnis basiert auf neuen Studien von Politikwissenschaftler:innen der Uni Mannheim. In Deutschland beispielsweise würden 98 Prozent der Bürger:innen das demokratische System als solches befürworten. Auch zwischen den Generationen seien keine nennenswerten Unterschiede festzustellen. Anzeichen für eine zunehmende […]

Die Initiative “Querdenken 711” hatte angekündigt, Schulkinder heute auf ihrem Schulweg auf die angebliche Gefährlichkeit und Unwirksamkeit von Alltagsmasken hinzuweisen. Um diesen Falschaussagen über das Tragen der Masken keinen Raum zu geben kontrollierten der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei in Münster am Morgen verstärkt die Schulwege. Die angekündigten Initiativen sind jedoch ausgeblieben.

Eine Untersuchung, die im Fachblatt Lancet veröffentlicht wurde, hat die unterschiedlichen Größen von Jugendlichen auf der ganzen Welt verglichen. Demnach überragen die niederländischen 19-Jährigen mit einer Größe von durchschnittlich knapp 1,84 cm ihre Altersgenossen. Deutsche junge Männer sind im Durchschnitt 1,80 cm groß, bei den Frauen sind es circa 1,66 cm. Die kleinsten Jugendlichen kommen […]