Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 432

Bis heute um 16 Uhr können noch an den 9 Standorten an den Urnen Stimmen abgegeben werden (Aula am Aasee, Chemie, F-Haus, Psychologie, Schloss, ULB, Vom-Stein-Haus, ZWA, Mensa am Ring). Wer die Briefwahl beantragt und nicht abgeschickt hat, kann diese noch bis 12 Uhr mittags abgeben. Dies geht nur bei einem der Standorte oder beim […]

Die Uni Münster leitet neue Öffnungsschritte für den weiteren Verlauf dieses Semesters ein. Es soll auf jeden Fall weiterhin möglich sein, online zu studieren, wie das Rektorat mitteilt. Zusätzlich können Veranstaltungen parallel in Präsenz stattfinden. Dabei dürfen maximal 50 Personen anwesend sein, die den Mindestabstand einhalten. Aktuell braucht man einen negativen Test, das könnte sich […]

Das Alter beeinflusst, wie stark Risikofaktoren eine Depression begünstigen. Dies belegt eine gemeinsame Studie der Uni Münster und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften.  Zu den Risikofaktoren gehören unter anderem Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Generell gilt, je mehr davon erfüllt sind, desto wahrscheinlicher bekommt man eine Depression. Nun steht fest, dass Menschen mit Risikofaktoren […]

Die Stadt Münster hat ein Testprojekt gestartet, um mit neuen technischen Möglichkeiten den Verkehr ökologischer zu gestalten. Auf einem Parkplatz in der Nieberdingstraße will die Stadt Sensoren installieren, um zu erfassen, ob Parkplätze frei oder belegt sind. Ähnliche Sensoren können die Bodenfeuchtigkeit überwachen, um im Winter vor Glatteis und im Sommer vor Trockenheit zu warnen. […]

Die Stadt Münster verkündet, dass kommende Woche von Montag bis einschließlich Samstag mit zahlreichen Formaten Digitalisierung nahbar gemacht wird. Anlass ist der bundesweite Digitaltag am 18. Juni. Das Konzept richtet sich auch an Nichtfachleute. Es sollen Ideen und konkrete Projekte in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Lebensart, Wirtschaft und Teilhabe vorgestellt werden. Die Veranstaltungen finden ausschließlich […]

Wie aus einer Veröffentlichung in der Fachzeitschrift ,,Biology Letters” hervorgeht, legte das Grauwalmännchen rund 27.000 Kilometer zurück. Somit wurde der alte Rekord eines Grauwalweibchens übertroffen. Genanalysen deuten darauf hin, dass der Grauwal zu einer bedrohten Population im Nordpazifik gehört. Dem Evolutionsbiologe Rus Hoelzel von der Durham-Universität zufolge ist die Strecke zwischen dem Nordpazifik und der […]

So lautet es in einem Bericht der FH auf deren Webseite. Durch ein fest auf ein Gestell montiertes Fahrrad kann durch “Fahrradfahren” Strom produziert werden. Im besten Fall sogar genug, um einen Becher Wasser zum Kochen zu bringen. Dafür müssten jedoch auch geübte Fahrradfahrer*innen zehn Minuten fahren. Markierungen zwischen 150 und 600 zeigen zeitgleich an, […]

Russische Forscher*innen haben 24.000 Jahre alte Mikroorganismen wieder zum Leben erweckt. Frühere Berichte deuteten bereits darauf hin, dass Bdelloid-Rädertierchen gefroren bis zu 10 Jahre überleben. Wissenschaftler*innen haben nun im Journal “Current Biology” berichtet, dass im sibirischen Permafrost 24.000 Jahre alte Bdelloid-Rädertierchen gefunden und wieder zum Leben erweckt worden sind. Den Forscher*innen gelang es außerdem, die […]

Nächste Woche am Dienstag den 15. Juni um 16 Uhr können Interessierte sich bei einer Online-Veranstaltung über praxisnahe Studiengänge mit integrierter Berufsausbildung informieren. Eine Anmeldung ist erforderlich, den Link findet ihr auf der Seite der FH Münster.

LVM-Verein spendet 100 Laptops für digitales Lernen und Arbeiten an Geflüchtete. Dies gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Mit der Spendenaktion möchte der LVM-Verein insbesondere geflüchteten Menschen die Teilhabe an Bildungsangeboten ermöglichen. Der Verein wurde von Mitarbeitenden der LVM-Versicherungen gegründet. Das kommunale Integrationszentrum organisiert die Verteilung der gespendeten Laptops an Projekte und Unterkünfte, die […]