Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Blog

Page: 422

Münster qualifiziert sich für den Landeswettbewerb “Mobil. NRW- Mobilität in Lebenswerten Städten”. Das gab die Stadt Münster heute auf ihrer Internetseite bekannt. Das Parkhaus am Hauptbahnhof zu soll einer modernen Mobilstation umgebaut werden. Besonders für Radfahrende soll es leichter werden das Fahrrad dort abzustellen und vom Bahnhof über eine neue Radstrecke in die Stadt zu gelangen. […]

Wie das Uni-Klinikum Münster mitteilt, übernimmt die Bürgermeisterin Angela Stähler eine Kulturpatenschaft. Im Rahmen des Programms kommen Kulturschaffende an das Krankenbett und musizieren für Patient*innen. Durch das Pilotprojekt “Mobile Musik” können nun auch eingeschränkte Menschen direkt in den Zimmern erreicht werden. Musik verschaffe Abwechslung in schweren Zeiten im Krankenhaus.  

Durch heiße Luft, die von der Sahara nach Mitteleuropa strömt, kann es zu Höchstwerten zwischen 35 bis 40 Grad kommen, berichtet ein Klimaexperte bei dem Wetterportral Wiesbaden. Der Juni ist bisher 3,5 Grad wärmer als im langjährigen Klimamittel.

Die Nacht auf Sonntag (13. Juni) verlief nach Ausschreitungen am Aasee in der vorherigen Nacht friedlich. Die Stadt Münster teilte mit, dass mithilfe eines großen Aufwands an Kräften der Polizei und des Ordnungsamtes die neuen Regelungen eingehalten wurden. Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer meint: ”Der Verlauf des Wochenendes am Aasee stellt die Zwischenstation einer Entwicklung dar, die […]

Die Stadtwerke Münster berichten, dass sie aktuell alle Informationen auf die bereits geltende Änderung umstellen. Die Pflicht zum Tragen einer Maske bleibt weiterhin, auch an den Haltestellen, bestehen.

Ein internationales Forschungsteam unter Führung des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung hat umfangreiche Datensätze zu Weizen Erträgen zusammengetragen und analysiert. Stabile Erträge von Getreide wie Weizen sind angesichts der sich stark wandelnden Umweltbedingungen und einer wachsenden Weltbevölkerung eine zentrale Herausforderung für Wissenschaft und Züchtung. In Zukunft wird daher die Vorhersagegenauigkeit von Erträgen immer wichtiger. Big […]

Ein internationales Forschungsteam unter Mitwirkung der Uni Münster hat die Ergebnisse in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Einzelne spontan auftretende Mutation führen dazu, dass die Muskelzellen defekte Proteine nicht mehr korrekt abbauen können. Dadurch werden die Zellen zerstört. Dieses Phänomen führt bei Kindern zu einer schweren Herzschwäche, begleitet von Schäden der Skelett- und Atemmuskulatur. Die […]

Mit zwei gewonnen Sitzen ist die LHG Gewinner der Wahl. Die beiden AStA-Tragenden Listen, Juso-HSG und Campusgrün, verlieren beide jeweils einen Sitz. Die Koalition kann trotzdem weiter bestehen. Wie Anna-Katharina Ramesohl gegenüber Radio Q bestätigte, würde CampusGrün die Koalition prinzipiell auch gerne fortführen: “Wir sind sehr interessiert an einer linken Mehrheit.” Auch der RCDS als […]

Weizenerträge können zukünftig wesentlich genauer vorhergesagt werden. Das haben Forscher*innen des Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Leibniz herausgefunden. Die Forscher*innen analysierten über 13.000 Genotypen und konnten so die Genauigkeit der Vorhersage verdoppeln. Die erfolgreiche Nutzung von Künstlicher Intelligenz in dem Bereich der Pflanzenzüchtung und -forschung kann laut Leiter der Studie als “Türöffner” für die Zukunft […]

Der LWL soll nach Wunsch des internen Klima Ausschusses bis 2030 klimaneutral werden. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe hervor. Das neue Klimaziel soll vor allem durch klimafreundliche Standards bei Um- und Neubauten von Gebäuden erreicht werden. Dazu gehören unter anderem Dachbegrünung, Photovoltaik-Anlagen sowie E-Ladesäulen vor den Gebäuden. Die letztgültige Entscheidung zum Klima-Antrag […]