Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 23:59

Current show

Moebius

19:00 23:59


Blog

Page: 422

Wie die Uni Münster berichtet, wurde der Chemiker Prof. Dr. Bernhard Wünsch vom Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie mit dem “Phoenix-Pharmazie-Wissenschaftspreis 2020” ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist die höchste Auszeichnung für Forschung auf dem Gebiet der Pharmazeutischen und Medizinischen Chemie. Neben der Auszeichnung erhält Wünsch außerdem ein Preisgeld von […]

Wie Wahlleiter Florian Probst berichtet liegt die Wahlbeteiligung im Moment bei 1,7 Prozent. Auch für den weiteren Verlauf ist er nicht sehr zuversichtlich: Probst schätzt, dass die Wahlbeteiligung zum Ende der Wahl mit Glück auf max. 10 Prozent steigen könnte, sobald die Stimmzettel der Briefwahlen eingehen.An neun Standorten in der Stadt können die Studierenden noch […]

Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mitteilt, haben Forscher*innen bei einer Ausgrabung in einem Steinbruch bei Balve im Hönnetal Fossilien entdeckt. Die Wissenschaftler*innen haben bei der Ausgrabung 125 Mio. Jahre alte Fossilien gefunden. Eins der gefundenen Fossilien ist zwar nur so groß wie eine Kugelschreiberspitze, hat aber eine große Bedeutung für die Wissenschaft. Durch die Entdeckung kann […]

Wie die FH Münster mitteilt, möchte das Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN) im Rahmen des Projektes “Lowinfood” mit 27 anderen europäischen Partnern Lebensmittelabfälle reduzieren. Das Ziel ist es die 88 Mio. Tonnen Lebensmittel, die jährlich in der EU weggeworfen werden, deutlich zu verringern. Dabei kooperieren die Forschungseinrichtungen mit Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, Startups und öffentlichen […]

Forscher*innen vom Institut für Landschaftsökologie der Uni Münster studieren den hydrochemischen und ökologischen Zustand der Aa.Aufgrund von starker Pestizidbelastung, Flächenentwässerung und Abwässern befindet sich die Aa seit Jahren in einer sehr schlechten Verfassung. Der Stierkopf, die Stachelschmerle oder die Bachforelle, Fische, die in der Aa aufzufinden sind, leiden unter der schlechten Wasserqualität.Durch die Arbeit und […]

Die Stadt Münster stellt eine Million Euro für ein Impfzentrum bereit. Gestern hat der Rat der Stadt Münster einer Übergangsfinanzierung für ein Corona-Impfzentrum zugestimmt. Dieser Ausgabenblock sei bei der Haushaltsaufstellung nicht absehbar gewesen und sei auch weiterhin nicht genau kalkulierbar – so Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer.Der Entwurf des Haushaltplans 2021 ist geprägt von den Verlusten durch […]

Die Statistikstelle der Stadt Münster veröffentlicht erstmals Ergebnisse zum Gendermonitoring. Wie die Stadt mitteilt, soll somit der Status der Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit nachgewiesen werden. Besonders beachtet werden zum Beispiel Fragen nach der Geschlechterverteilung in den Fraktionen im Rat oder wie viele Väter in Münster wie lange Elternzeit nehmen.Dadurch möchte die Stadt Münster sichtbar machen, wo […]

Die Hochschule Merseburg stellt als erste deutsche Hochschule kostenlose Periodenprodukte zur Verfügung.Wie die Hochschule mitteilt, stehen ab sofort zum Beispiel Binden und Tampons für alle Nuzer:innen kostenlos bereit. Mit dem Zugang zu kostenfreien Hygienemitteln will die Hochschule ein Zeichen setzen und gegen Schamgefühle und Unsicherheiten im Bezug auf Menstruation vorgehen. Dies könne eine Möglichkeit sein, […]

Die Stadt Münster hat ihre Arbeitsschwerpunkte in der Kinder- und Jugendhilfe für 2021 festgelegt.Dafür kamen wie jedes Jahr Fachleute vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien mit den freien Trägern der Jugendhilfe in Münster zusammen. Die Gewinnung von neuen Fachkräften bleibt in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe das bestimmende Thema. Dies gelte besonders in […]

Der Straßenname Danziger Freiheit wird aufgrund seiner Nähe zu NS-Ideologie ersatzlos gestrichen. Das hat die Bezirksvertretung Münster Mitte gestern Abend einstimmig beschlossen, wie die Westfälischen Nachrichten berichten. Die Stadt Münster war im Jahr 1934 einem Aufruf der Nazis gefolgt, Straßen “Danziger Freiheit” zu nennen. Darin kommt die Unzufriedenheit mit der Abtrennung der Region Danzig vom […]