Blog
Page: 421
Dieser ist in teilnehmenden Apotheken oder bei der Zweitimpfung im Impfzentrum erhältlich. Per App kann man anschließend einen QR-Code vorweisen, der den Impfstatus belegt. Das digitale Zertifikat wird zwei Wochen nach erfolgter Zweitimpfung aktiv. Dieser QR-Code darf nicht herumgeschickt oder über Social Media geteilt werden. Dritte könnten so in den Besitz aktiver Impfzertifikate kommen. In […]
Diesen Sommer kann die schwer getroffene Veranstaltungsbranche mit Unterstützung rechnen. Die deutschlandweite Kulturszene soll mit insgesamt 30,5 Millionen Euro wiederbelebt werden. Auch das Kulturprogramm “Herzblut” in Münster wird in diesem Rahmen Unterstützungen erhalten. An rund 80 Veranstaltungstagen werden sich zwischen Juni und September Auftrittsmöglichkeiten für bis zu 300 Künstler*innen ergeben.
Das berichtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bisher konnten insgesamt 220.000 Stipendiat*innen mit guten bis sehr guten Leistungen, sozialem Engagement und biographischen Hürden gefördert werden. Das Stipendium fördert Begabte mit 300€ im Monat und Kontakten zu unterschiedlichen Förderern. Dieses Jahr kann man sich vom 21. Juni bis zum 20. Juli für das Deutschlandstipendium bewerben.
Ein “offener Umgang” am Arbeitsplatz sorgt für eine höhere Arbeitszufriedenheit. Das Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung hat sechs Jahre lang die Arbeitssituation von rund 1000 LGBTQI+-Personen begleitet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das offene Kommunizieren der sexuellen Identität, Geschlechtsidentität, sowie Geschlechtlichkeit eher dafür sorgt, dass die Beschäftigten sich durch ihre Kund*innen akzeptiert fühlen. Ein […]
Forschenden des Deutschen Forschungszentrums für Gesundheit und Umwelt München ist es gelungen, die Rolle von Astrozyten im Hypothalamus bei adipositasbedingten Blutdruck nachzuweisen. Bluthochdruck ist eine Begleiterkrankung bei Fettleibigkeit. Sie erhöht das Risiko von Sterblichkeit und möglichen Behinderungen. Die genauen Mechanismen, die zur Verdichtung der Gefäße im Hypothalamus beitragen, waren bis dato nicht bekannt.
Der AStA der Uni Münster lädt heute Abend zur digitalen Versammlung via Zoom ein. Auf der Agenda stehen Wahlen für das AStA-Referat behinderter und chronisch kranker Studierenden. Diese sowie neurodivergente und psychisch erkrankte Studierende sind wahlberechtigt. Es können aber auch alle Studierenden kommen, die Interesse an der Arbeit haben. Das autonome AStA-Referat für behinderte und […]
Der Direktor des deutschen Diabetes Zentrums, Professor Lammert, berichtet, dass es in Zukunft die Möglichkeit gibt, Wirkstoffe ohne Suchtpotential zu entwickeln. Diese können dann beispielsweise in Opiaten wie Morphium eingesetzt werden. Wirkstoffe, die die Bluthirnschranke durchlaufen, können unerwünschte Nebenwirkungen im Gehirn verursachen. Die Fertigstellung eines neuen Wirkstoffs birgt nun das Potenzial, diese Nebenwirkungen, die im […]
Ein internationales Forschungsteam konnte die Lebensbedingungen des Homo sapiens nachvollziehen, als er aus Afrika auswanderte. Dafür rekonstruierten sie das Klima der letzten 200.000 Jahre in Äthiopien. Aus den Seesedimenten sammelten die Wissenschaftler*innen Informationen über die Umwelt. So konnten sie die gesamte Entwicklungsgeschichte des Homo sapiens in Afrika nachvollziehen. Dabei lässt sich erkennen, dass Veränderungen der Sonneneinstrahlungsmengen das […]
Unter dem Titel “Gemeinsam Zukunft gestalten” richten sich Münsteraner Umweltgruppen an Oberbürgermeister Markus Lewe und fordern, sich angesichts der Klimakrise für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen, das geht aus einer Pressemitteilung der Initiator*innen hervor. Die Initiative kritisiert eine Aussage Lewes in einem Interview vom Mai. Darin sagte er, dass in Münster eine “Auto-Hasser-Politik” um sich greife. […]
Das Freilichttheater Titanick in Münster nimmt sein Programm wieder auf. Heute startet heute ab 18 Uhr den Vorverkauf für das Stück “Upside Down” in der York-Kaserne für Vorstellungen am 02. und 03. Juli. Der Verkauf für die zweite Produktion in Münster, das Stück Titanic, welches im Ende August aufgeführt wird, startet Ende Juni. Das Theater Titanick […]