Blog
Page: 413
Ein Raketen-Prototyp von SpaceX ist bei der Landung explodiert. Das berichtet das Unternehmen selbst. Die Rakete war am Dienstagnachmittag unbemannt in Texas gestartet. In 10.000 Metern Höhe vollführte sie einige erfolgreiche Testmanöver. Das Problem entstand bei der Umorientierung zur Landung. Die Rakete ging in Flammen auf, prallte mit zu hoher Geschwindigkeit und im falschen Winkel […]
An der FH Aachen wurde ein Bausatz für ein CO2-Messgerät entwickelt. Das meldet die Hochschule in einer Pressemitteilung. Das CO2-Messgerät soll in Schulklassen zum Einsatz kommen und zeigt an einer Ampel an, wenn die CO2-Konzentration den Grenzwert überschreitet. Der Bausatz dafür kann gemeinsam von Schulklassen und Lehrkräften verwendet werden, um das Gerät im Unterricht zusammenzubauen. […]
Die Ortsmitte des Münsteraner Stadtteils Amelsbüren soll neu gestaltet werden. Eine Pressemitteilung der Stadt Münster erklärt, dass sich in einer ersten Phase Anwohner:innen aktiv beteiligen konnten. Insgesamt 150 Vorschläge und Kommentare zur Gestaltung der Ortsmitte in Amelsbüren sind eingegangen. Die Beteiligungsphase hat vor allem gezeigt, dass Verkehrssicherheit den Anwohner:innen besonders wichtig ist. Die Pläne werden […]
Das Integrationsforum Münster könnte seine Räumlichkeiten verlieren. Das gab das Forum in einer Pressemitteilung bekannt. Am sogenannten Oxford-Quartier in Gievenbeck werden gespendete Fahrräder gemeinsam mit Geflüchteten repariert und später Geflüchteten angeboten. Nun gibt es Bebauungspläne für das Quartier. Im Frühjahr soll es abgerissen werden. Der Verein befürchtet, so die räumliche Nähe zu den Geflüchteten zu […]
Forscher und Forscherinnen der Uni Münster erforschen schnelle und energieeffiziente Hardware-Alternativen. Gespeicherte Daten werden mit Licht-Prozessoren abgelesen, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. Die Verarbeitung riesiger Datenmengen wird besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz immer wichtiger. Von der Europäischen Kommission erhält die Forschungsgruppe dafür eine Förderung von fast sechs Millionen Euro für vier Jahre.
Die Uni Münster hat auf ihrer Website neue Personalien für Januar 2021 bekannt gegeben. Im Fachbereich Medizin wurde Professor Doktor Julian Varghese zum Professor für Medizinische Informatik ernannt. Im Fachbereich Mathematik und Informatik wurde Professor Doktor Chiranjib Mukherjee zum Professor für Wahrscheinlichkeitstheorie und Professor Doktor David Kerr zum Professor für Theoretische Mathematik ernannt.
Das Land NRW hat mittlerweile mehr als 100 Klimaschutzsiedlungen geplant. Die Klimaschutzsiedlungen bestehen aus Häusern, die mit nachhaltigen oder recycelten Baustoffen errichtet werden. Das Projekt wurde vor mehr als 10 Jahren ins Leben gerufen, um klimafreundliches und zukunftsorientiertes Wohnen zu ermöglichen. Rund die Hälfte der 100 Klimaschutzsiedlungen wurde bislang fertiggestellt und bietet Wohnraum für 10.000 […]
Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig. Das zeigt eine Langzeitstudie der Universität Leipzig. Für die Studie wurden zwischen April und September 2020 fast 600 Teilnehmende aus ganz Deutschland wiederholt befragt. Insgesamt ging das Stresserleben der Teilnehmenden mit den Lockerungen im Sommer zwischen April und September 2020 zurück.
Die Stadt Münster bietet Taxifahrten zum Impfzentrum Münster für Senior:innen an. Auf diesen Service macht die Stadt Münster auf ihrer Website aufmerksam. Am kommenden Montag starten im „Impfzentrum Münster“ in der Halle Münsterland die Impfungen gegen das Coronavirus für Über-80-Jährige. Gegen eine Eigenbeteiligung von 5 Euro je Fahrt bringt das Impftaxi die Senior:innen komfortabel zum […]
Die Polizei Münster warnt auf Twitter vor starker Glätte auf Straßen und Gehwegen. Leichter Regen bei null Grad sorgt heute (1.Februar) seit fünf Uhr für rutschige Straßen.