Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Blog

Page: 396

Das gab das Land NRW heute in einer Pressemitteilung bekannt. Vor allem die anhaltenden Orkanböen stellen eine Gefahr da. Abgebrochene Äste, Hochspannungsleitungen und andere Gegenstände können durch die Böen gefährlich werden. Besonders betroffen sind Düsseldorf, Köln und Arnsberg. Das Sturmtief Ignatz zieht auch weiter über Münster. Bislang halten sich die Einsätze hier jedoch in Grenzen. […]

Das berichtete die FH Münster in einer Pressemitteilung. Das System soll helfen, Schmutz und Schadstoffe effektiver aus dem Niederschlag zu filtern, damit diese nicht in die Umwelt gelangen. Bei Regen gelangen mit dem Wasser viele Schmutzpartikel in die Kanalisation und in Regenklärbecken. Bei starkem Regen können diese Becken überlaufen. So gelangen die umweltschädlichen Schmutzpartikel in umliegende […]

Eine unbekannte Quelle sendete radioaktive Wellen in die Milchstraße. Das berichtet die Zeitschrift nature. Astronomen entdeckten die radioaktiven Wellen schon im Januar 2020 bei einer Observation in Australien und Südafrika. Es konnte bislang keine plausible Erklärung für das Phänomen gefunden werden.  

In New York wurde zum ersten Mal erfolgreich eine Schweineniere an einen menschlichen Körper angeschlossen. Das meldet die Welt. Die Niere wurde einer hirntoten Patientin mit Nierenversagen implantiert. Der Leiter des Operationsteams erklärte, dass der Körper der Patientin eine normale Reaktion zeige und die Niere nicht ablehne. Das sei ein großer Schritt in der Forschung.

Von Freitag, den 22. Oktober bis voraussichtlich Samstag werden Busse im Kreuzviertel umgeleitet. Das teilten die Stadtwerke Münster auf ihrer Internetseite mit. Dies betrifft die Linien 6, 8 und die N82. Dabei werden einige Stationen ausgelassen. 

Bis zum 31. Oktober 2021 können Anträge für Inklusionsprojekte an die Stadt Münster gestellt werden. Das berichtet die Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Durch die Projekte soll Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben in der Stadtgesellschaft vereinfacht werden. Organisationen, Vereine und Gruppen können sich bei der Stadt mit praxistauglichen Inklusionsideen bewerben. In diesem Jahr […]

Studierenden der Uni Münster wird die Corona Warn App dringend empfohlen. Das berichten Rektor Wessels und Kanzler Schwarte in einer Rundmail. Die Uni darf laut der aktuellen Coronaschutzverordnung keine Kontaktverfolgung bei positiv getesteteten Studierenden vornehmen. Stattdessen sollen positive Testergebnisse über die Corona Warn App weitergeleitet werden.

Laut dem Ranking des Forschungsinstituts FactField erhält das UKM in 46 Fachbereichen hinsichtlich der medizinischen Versorgung der Patient*innen eine Empfehlung. Im bundesweiten Vergleich belegt es unter allen deutschen Kliniken den 10. Platz. Die Klinikliste wird von 60 Medizinexpert*innen anhand von Reputation, Medizin-Score, Hygiene- und Pflegestandards und Patient*innenzufriedenheit ermittelt.

Münsteraner Forscher*innen ist es gelungen Naturkautschuk aus Löwenzahn zu gewinnen. Das Forschungsteam des Instituts für Biologie und Biotechnologie für Pflanzen der Uni Münster forscht an einer regionalen Alternative der Kautschukgewinnung aus dem russischen Löwenzahn. Aus dem Rohstoff werden mehr als 50.000 verschiedene Produkte, wie Autoreifen, Dichtungen, oder Kondome hergestellt. Bislang wurde der Rohstoff hauptsächlich aus […]

In der Überwasserkirche ist eine neue Christusstatue ausgestellt. Das berichtet das Katholische Bistum Münster auf seiner Website. Die Statue ist mehr als 2,50 Meter groß und befindet sich in einer liegenden Position. Laut Künstler Ernst Franz soll sie Trost und Kraft spenden, aber auch die Leiden der Pandemie symbolisieren. Deshalb trägt die Statue den Titel […]