Blog
Page: 395
Die Firma Enapter kooperiert mit der Forschungsgruppe von Prof. Wetter und Dr. Brügging vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt. So berichtet die FH Münster auf ihrer Website. Sie forschen an einem Elektrolyseur zur nachhaltigen Wasserstofferzeugung in der Industrie. Der Eartshot Prize wird vom britischen Königshaus verliehen – unter anderem sitzen Prinz William und die […]
Der Venture Club Münster bringt Gründungsinteressierten das nötige Handwerkszeug bei. Das meldet die Pressestelle der FH Münster. Die Teilnehmenden der Kickstart Academy erwarten Workshops und Vorträge zu Themenfeldern wie Ideenfindung, Marketing, Finanzierung oder Prototyping. Teilnehmende müssten nicht zwingend mit einer konkreten Gründungsidee teilnehmen. Ziel sei vielmehr, eine Unternehmensgründung als Alternative zum Angestelltendasein zu präsentieren. Außerdem […]
Aufgrund der Pandemie wurden im Jahr 2020 etwas weniger Treibhausgase als in den Jahren zuvor gemessen. Das berichtet die Weltwetterorganisation. Allerdings stieg die Konzentration von CO2 weiterhin an. Somit hat die Konzentration des Treibhausgases CO2 in der Atmosphäre einen neuen Höchstwert erreicht. Zuletzt habe es vergleichbare CO2-Konzentrationen auf der Erde vor drei bis fünf Millionen […]
Das Studierendenwerk Münster bietet einen Food-Truck an. Dieser versorgt Münsters Studierende ab heute an verschiedenen Stationen in der Innenstadt mit Essen. Montags und Donnerstags macht der Food Truck am Vom-Stein-Haus halt, Dienstags an der Fliednerstraße 21 und Mittwochs an der Wiese vor der Petrikirche beim Fürstenberghaus. Die Servicezeiten des Trucks sind immer von 11:15 – […]
Wie die Stadt Münster heute bekannt gab, lagen die Wertstoff- und Restabfallmengen demnach bei 422 Kg. Die Münsteraner*innen haben 62 Prozent ihrer Abfälle direkt getrennt entsorgt und in die Kategorien Bioabfall, Papier, Verpackungen/Metalle/Verbundstoffe, Glas und Elektrogeräte sortiert. Das sei optimal für die Verwertung der einzelnen Wertstoffe und so für den Ressourcenschutz. Wie der Leiter der […]
Wie die FH-Münster bekannt gibt, hat der Systemelektroniker Markus Pöpper den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene gewonnen. Seine Ausbildung hat er am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der FH-Münster absolviert und war wegen der Note “Sehr gut” in seiner Gesellenprüfung zunächst von der Handwerkskammer Münster als Sieger auf Kammerebene ausgezeichnet worden. Mit dem Sieg […]
Das internationale Team um Diego Pol vom Museo Paleontológico Egidio Feruglio in Trelew hat einen großen Fossilienfund in Argentinien ausgewertet. Es handelt sich bei den gefundenen Dinosaurierfossilien um die Art Mussaurus patagonicus. Von ihr wurde im Süden von Patagonien auf einer Fläche von einem Quadratkilometer 80 Individuen unterschiedlichen Alters und über 100 teils gut erhaltene […]
Es können ab jetzt Hinweise auf möglichen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen nicht nur über die Nummer der Polizei 110 mitgeteilt werden, sondern auch über das neu eingerichtete Hinweistelefon mit der Nummer 0800 0 431 431. Diese Information wurden über eine Pressemitteilung des Landes NRW veröffentlicht. Innenminister Herbert Reul ordnet die Aufgabe am Freitag […]
Das geht aus mehreren Medienberichten hervor. Vergangenes Jahr waren rund 2600 Personen aus der Kirche ausgetreten. In diesem Jahr sind es jetzt schon rund 3400. In diese Zahlen des Amtsgerichts sind sowohl katholische als auch evangelischen Kirchenaustritte einbezogen. Außerdem vergibt das Amtsgericht Münster für einen Kirchenaustritt in diesem Jahr keine Termine mehr. Wer trotzdem noch […]
Das gab die Stadt Münster heute auf ihrer Website bekannt. Demzufolge soll noch bis Mitte nächster Woche für die bekannte Krimi-Serie gefilmt werden. Drehorte sind unter anderem der Syndikatplatz, das Antiquariat Solder, im Kuhviertel und am Hafen. Es sollen zwei neue Folgen entstehen. Die Sendetermine dafür sind noch offen.