Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 10:00

Current show

Moebius

00:00 10:00


Blog

Page: 383

Das Projekt der Uni Münster ‘Nachhaltige Reifen aus Löwenzahn’ ist für den Zukunftspreis nominiert. Der Preis ist mit 250.000€ dotiert und wird heute von Frank Walter Steinmeier verliehen. Neben den münsteraner Forschern ist auch Biontech mit der Entwicklung des mRNA-Impfstoffes nominiert. Die Molekularbiologen forschen bereits seit zehn Jahren an dem Löwenzahn-Kautschuk und optimierten während der […]

Die Nothilfe für Studierende der Uni Münster wird in der Kategorie “Corona Spezial” mit dem Deutschen Fundraising Preis ausgezeichnet. Die Uni gründete den Notfonds schon Mitte April 2020, bevor es eine staatliche Unterstützung für Studierende gab. Viele Studierende verloren ihre Nebenjobs und durch die schnelle Hilfe konnten Studienabbrüche verhindert werden.  Der Notfonds enthält nur noch […]

Die seismischen Untersuchungen des Untergrunds in Münster dauern länger, als geplant. Aktuell fahren mehrere Messfahrzeuge durch die Stadt, die durch Vibrationen die Beschaffenheit des Untergrunds messen. Für gute Messungen müssen jedoch starke Vibrationen ausgesandt werden, die für Gebäude in der Umgebung ein Risiko darstellen. Bei halb so intensiven Vibrationen werden die Gebäude geschützt, jedoch dauern […]

Das gilt ab sofort für Heimspiele in der Sporthalle Berg Fidel des Bundesligateams, sowie der Dittligamannschaft des USCs. Von der Regel ausgenommen sind Minderjährige und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Diese müssen dann ein negatives Testergebnis vorlegen oder nachweisen, dass sie sich in Schulen regelmäßig testen lassen. Die neue Regel […]

Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Insgesamt gibt es in Deutschland über 21.000 Studienmöglichkeiten. Das ist so viel wie nie zuvor. Insgesamt stach heraus, dass besonders private Fachhochschulen neue Studiengänge anbieten. Bei kirchlichen und privaten Universitäten zeigte sich eher eine Verkleinerung des Studienangebots. Neu eingeführte Studiengänge tragen nur noch selten klassische Fachbezeichnungen, […]

Mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung möchte die Uni Münster dazu beitragen, Fragen des Klimawandels zu lösen. Daher hat sie eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich ab Dezember regelmäßig trifft, um eine universitätsweite Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Bis Ende dieses Semesters soll diese Strategie ausgearbeitet sein. Auch Studierende und Mitarbeitende können Anregungen unter der E-Mail Adresse stabsstelle.nachhaltigkeit@uni-muenster.de […]

Die diesjährige Hochschulwahl finden am 16.11 bis zum 18.11. wieder online statt. Über die Wahlbekanntmachung auf der FH Münster Homepage kann man sich über die Kanditat*innen informieren. Die Ergebnisse der Hochschulwahl werden spätestens am 22.11.21 in einer amtlichen Bekanntmachung veröffentlicht. Die Wahl beginnt heute, 16.11.21 um 10 Uhr und endet am Donnerstag, 18.11.21 um 16 […]

Wie die US-Klimabehörde NOAA mitteilt, wurde in diesem Oktober der bisherige Temperatur-Rekord für die nördliche Hemisphäre um 0,11 Grad Celsius überschritten. Weltweit war es der viertwärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur im vergangenen Monat lag bei 14,89 Grad Celsius und damit fast ein Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, […]

Laut dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun den ersten bestätigten Fall der afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen. In dem betroffenen Schweinemastbetrieb im Landkreis Rostock greifen nun Maßnahmen  gegen die Verbreitung der Seuche. Unter anderem muss die zuständige Behörde vor Ort anordnen, dass alle Tiere des Bestands getötet und beseitigt werden. Bei Wildschweinen tritt […]

Das Stadtplanungsamt der Stadt Münster stellt auch in diesem Jahr Zahlen zum Thema Gender-Monitoring zusammen. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Münster mit. Gender-Monitoring ist ein Instrument zur regelmäßigen Beobachtung der Umsetzung von Gleichstellung. Beim Gender-Monitoring geht es darum, strukturelle Entwicklungen und Benachteiligungen aufzuzeigen und dadurch sichtbar zu machen, wo Handlungsbedarf besteht. Auffällige Unterschiede findet man […]