Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 369

Design-Studentin Hannah Frieling der FH Münster gewinnt den 35. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks. Thema des Wettbewerbs war dieses Jahr “Vorbilder”. Mit unterschiedlichen Collagen über ihre Vorbilder konnte sie sich gegenüber fast 500 anderen Designstudierenden durchsetzen. Als persönliche Vorbilder wählte sie Pippi Langstrumpf, ihren Opa und Angela Merkel und sicherte sich damit 3000€ Preisgeld.

Wie die Stadt Münster berichtet, ist eine Verlagerung des Polizeipräsidiums in den Gewerbepark Loddenheide geplant. Interessierte können sich ab sofort im Erdgeschoss des Stadthauses 3 den Entwurf des Bebauungsplans anschauen und Stellungnahmen abgeben. Das Stadthaus 3 befindet sich im Albersloher Weg 33. Nötig ist eine telefonische Terminvereinbarung. 

Das fanden Forschende der Universität des Saarlandes heraus. So haben beispielsweise Mäuse Sinneszellen in der Nase, die auf eine steigende Schwefelwasserstoff-Konzentration reagieren und dann eine Stressreaktion auslösen. Die Reaktion der Tiere ist sogar viel schneller als die hochmodernen Gassensoren aus dem Bergbau. Die Forschungsergebnisse könnten ein wichtiger Hinweis darauf sein, wie Menschen Gefahren wittern. 

Der private Sammler Dr. Dietmar Jordan hat sich dazu entschlossen seine Privatsammlung, die 116 Tongefäße umfasst, für die nächsten 10 Jahre vollständig an das Archäologische Museum der Uni Münster zu übergeben. Dies verkündet die Uni Münster heute auf ihrer Website. Einige der Exemplare waren bereits im vergangenen Jahr als Leihgaben in Ausstellungen des Archäologischen Museums […]

Der US-amerikanische Künstler und Bildhauer Matt Mullican hat am Freitag neue Kunstwerke im LWL-Museum für Kunst und Kultur ausgestellt, die er auch dort kreiert hat. Konkret handelt es sich um sogenannte Rubbings, seiner Skulptur aus dem Jahr 1987, die er auch im Rahmen seines Aufenthaltes in Münster restauriert hat. Für diese Serie überträgt er seine […]

In einer Studie der Universität Melbourne fanden Forschende über das Überleben der “Goulds-Maus” heraus. Sie wurde zuvor seit 150 Jahren nicht mehr gesehen. Nichtsdestotrotz hat sich der Bestand  im Vergleich zu vor 150 Jahren drastisch verringert. Viele Nagetiere sind in Australien vom Aussterben bedroht, da sie sich gegen neue Fressfeinde nicht wehren können. Sie sind […]

Die Konzertreihe “Jazz Today” der Jahre 2019 und 2020 in der Black Box im Cuba in Münster wird heute Abend online mit dem bundesweit ausgeschriebenen APPLAUS-Spielstättenpreis ausgezeichnet. Ausschlaggebend war für die Jury insbesondere die Kontinuität des Programms auch in Zeiten der Pandemie, das live oder als Hybrid-Veranstaltung stattfinden konnte. Die Programme der BLACK BOX sind bereits […]

Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie- kurz KLENKO- lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema Klimaanpassung ein. Der etwa anderthalbstündige Vortrag wird morgen um 17 Uhr stattfinden, verkündet die Stadt Münster auf ihrer Homepage. Es wird vorgestellt, welche Aktivitäten die Stadt Münster unternimmt, um anpassungsfähiger in der Klimakrise zu werden. In der Innenstadt ist momentan […]

Die FH Münster eröffnet ein neues Kompetenzzentrum für Haushaltswissenschaften, das berichtet die FH-Münster auf ihrer Internetseite. Vier Lehrende aus dem Fachbereich Oecotrophologie, Facility Management und berufliche Lehrerbildung wollen durch das neue Zentrum einen Wissenstransfer in den verschiedenen Wissenschaftsgebieten ermöglichen. In Zukunft soll das Kompetenzzentrum weiter ausgebaut und auch bundesweit anerkannt werden.

Die Universitäten Münster und Hildesheim starten eine Umfrage zur aktuellen Situation von Studierenden. Im Fokus steht das Wohlbefinden und die soziale Situation der Studierenden im Kontext der Onlinelehre. Ziel der Umfrage ist es, die Hochschullehre und Beratungsinfrastrukturen an die Lebenslage von Studierenden anzupassen. Die Umfrage läuft noch bis zum 15.Juli. Unter den Teilnehmenden werden 20 […]