Blog
Page: 365
Dies gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Ein Schneidsaugschwimmroboter entschlammt das Gewässer. das ist notwendig, weil mit der Zeit durch herabfallendes Laub und nachrutschendem Sand vom Ufer eine Schlammschicht am Gewässergrund entstanden ist. Das ist ein natürlicher Prozess. Dieses Jahr ergaben sich daraus aber Probleme, da die letzten Sommer heiß und trocken waren. […]
Am Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster weht dieses Wochenende die Flagge. Das teilt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in einer Pressemitteilung mit. Die Aktion ist Teil der deutschlandweiten Initiative “Flagge zeigen für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus”. Anlass ist der Jahrestag am kommenden Samstag (11.12.). Am 11. Dezember 321, also vor 1.700 Jahren, erließ der […]
Dazu ruft die Stadt Münster in einer Pressemitteilung auf. Für ein neues Wohngebiet an der Kötterstraße entwickelten einige Expert*innengruppen bereits erste Entwürfe. Nun soll für die weitere Gestaltung das Meinungsbild der Münsteraner*innen eingeholt werden. Vom 13. Dezember bis 14. Januar können alle Interessierten online den bisherigen Präsentationsfilm anschauen und im Anschluss postalisch oder digital aktiv […]
Neben den bisherigen Impfzentren haben Bürger*innen nun die Möglichkeit, bequem im eigenen Auto vorzufahren, um sich aus dem Fenster heraus die Booster Impfung verabreichen zu lassen. Auf dem Hof Rotermund soll es sowohl abends als auch am Wochenende Termine für Impfungen geben. Das bietet viele Vorteile – nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern vor […]
Das geht aus einer Studie der Universität Innsbruck hervor. Einkaufswagen mit parallelen Griffen führen demnach dazu, dass Kund*innen mehr Geld ausgeben als bei horizontale Lenkstangen. Im Test haben Einkaufswagen mit parallelen Griffen die Einnahmen der Supermärkte um 25 % gesteigert.
Das Internetportal “Münster-Inside” richtet sich sowohl an Tourist*innen, als auch an Münsteraner*innen. Zu finden sind unter anderem Restaurant-Empfehlungen, Einkaufstipps und Event-Highlights. Auch andere europäische Großstädte, wie Amsterdam und Kopenhagen haben ähnliche Internetportale, in denen sich Tourist*innen und Bewohner*innen über die Stadt informieren können. Das Projekt wurde von verschiedenen Münsteraner*innen ins Leben gerufen und soll auch […]
Das zumindest lassen neueste Forschungsprojekte vermuten. Forschende aus einem Kinderhospiz in Ohio haben es geschafft, künstlich einen Miniatur-Magen zu züchten. Das Organoid aus der Petrischale kann dabei alles, was das Original auch leistet: weitgehende Nervenverknüpfung und drei Gewebeschichten sorgen für Muskelkontraktionen und Säureproduktion. Nur Immunzellen und Blutgefäße fehlen noch. Hoffnung macht das Forschungsergebnis trotzdem – […]
Heute jährt sich die Unterzeichnung der UN-Menschenrechtserklärung aus dem Jahr 1948. Zu diesem Anlass hängt die Stadt Münster am Historischen Rathaus Flaggen auf. Das diesjährige Motto ist “Ungleichheiten abbauen, Menschenrechte fördern”. Damit wird auch darauf hingewiesen, dass die Corona-Pandemie die weltweiten Ungleichheiten verstärkt. Der Tag soll daran erinnern, dass die Menschenrechte universell gültig aber nicht überall […]
Das geht aus einer Studie der Universität Innsbruck hervor. 20 Jahren nach der Abholzung kehrt 80% der Bodenfruchtbarkeit zurück. Diese natürliche Regeneration ist ein günstiger Weg zu biologischer Vielfalt. So wiederhergestellte Ökosysteme unterstützen den Klimaschutz. Tropenwälder nehmen große Mengen CO2 auf. Das Projekt wurde unter anderem von der Europäischen Union und der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
Das gab die Stadt heute in einer Pressemitteilung bekannt. Seit vergangener Woche gilt in Münster in weiten Teilen des Einzelhandels die 2G-Regel – das gilt auch für den Weihnachtsmarkt. Um die Kontrollen der 2G-Regelungen zu erleichtern sollen jetzt Armbänder eingesetzt werden. Unter Vorlage von Impf- oder Genesenen-Nachweis und einem Ausweisdokument können sich Bürger*innen die ab morgen […]