Blog
Page: 340
Das ergab eine Studie der Columbia University in New York. Im Experiment hatten Teilnehmer*innen mehr und ausgefallenere Einfälle, wenn sie sich im gleichen Raum aufhielten. Die Vergleichsgruppe in der Online-Konferenz wies in der gleichen Zeit deutlich weniger Fantasie auf. Wissenschaftler*innen zufolge lag der Unterschied nicht an der Konzentrationsfähigkeit, sondern an der fehlenden visuellen Stimulierung. Jedoch […]
Das geht aus übereinstimmenden Presseberichten hervor. Die unterirdische Gasleitung soll voraussichtlich 2024 den Kreis Borken mit Heizenergie versorgen. Geplant wird das Bauprojekt von der Initiative “GetH2”. Diese setzt sich für ein gesamtdeutsches Versorgungsnetz bis 2050 ein. Die geplante Wasserstoffleitung könnte damit ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende sein.
Die FH Münster führt eine Umfrage zum Nahverkehrsangebot durch, wie sie in einer Pressemitteilung bekannt gab. Kleinbusse ergänzen das reguläre Nahverkehrs-Angebot in Münsters Süden, wo die großen Busse keine flächendeckende Verbindung schaffen. In einem Fragebogen der Stadtwerke Münster soll herausgefunden werden, ob Menschen in Münster das Angebot der flexiblen Kleinbusse namens LOOPmünster nutzen. Eine erste […]
Forschende aus Bremen entwickeln einen innovativen Ansatz zur Weltraumerkundung mit Robotern. Wie das Projekt zeigt, wird die Navigations- und Lernfähigkeiten von Robotern mithilfe von Quantenalgorithmen verbessert. Es gibt ein verstärktes Interesse an der Quantenforschung, da Quantencomputer in der Lage sind, riesige Datenmengen schnell zu verarbeiten und so zum Beispiel die Robotik voranzubringen.
Wie der Zentrale Wahlausschuss (ZWA) bekannt gibt, können noch bis 23:59 Uhr Wahlbewerbungen in den Briefkasten am Schlossgarten 3 oder per Mail eingereicht werden. Vom 30. Mai bis 3. Juni finden an der Uni Münster die studentischen Wahlen des Studierendenparlaments, der Fachschaftsvertretungen und der Ausländischen Studierendenschaft statt. In den kommenden Tagen findet dann in einer öffentlichen […]
Gestern, am 1. Mai haben sich rund 2000 Menschen an Aasee und Hafen versammelt. Dies bestätigte die Pressestelle der Polizei Münster. Aus polizeilicher Sicht kam es zu keinen Ausschreitungen. Am Tag wird in Münster jedes Jahr verstärkt gefeiert, rund um den Aasee kommt es daher immer wieder zu Schlägereien und erheblichen Verschmutzungen. Der 1. Mai […]
Am UKM wird vom 2. bis zum 7. Mai gestreikt, das gab das UKM in einer Pressemitteilung bekannt. Heute und Morgen wird es zunächst Warnstreiks geben. Vom 4. bis zum 7. Mai folgen dann umfassende Streikmaßnahmen. Die Notdienstvereinbarung garantiert eine Notfallversorgung, dennoch müssen Patient*innen mit spürbaren Auswirkungen auf Ambulanzen und stationäre Aufnahmen rechnen. Das UKM […]
Der Charakter eines Hundes hängt kaum von der jeweiligen Hunderasse ab. Dies geht aus einer in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie hervor. Ein Forschungsteam der University of Massachusetts Chan Medical School fand heraus, dass die verschiedenen Verhaltensweisen von den Genen abhängen und somit erblich sind. Hunde verhalten sich häufig wie ihre Eltern. Früher wurden Hunderassen […]
Der 400 Jahre alte Trinkpokal “Goldener Hahn” wird im Friedenssaal des alten Rathauses ausgestellt, teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Bei dem Trinkpokal handelt es sich um eine 42 Zentimeter hohe Hahnenfigur aus Silber und goldenen Verzierungen.Seit über 200 Jahren ist es Brauch, dass besondere Gäste der Stadt aus dem Gefäß trinken. Zu diesen […]
Die Stadt Münster bereitet sich auf den 1. Mai vor. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Der Feiertag ziehe jedes Jahr viele Besucher*innen an. So rechnet die Stadt auch dieses Jahr an den beliebten Plätzen rund um den Aasee mit einem erhöhten Personenaufkommen. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, gilt am 1. Mai […]