Blog
Page: 340
Dies teilte uns das Grünflächenamt auf Anfrage mit. Im Rahmen der Kampagne kümmern sich Münsteranerinnen und Münsteraner ehrenamtlich um die Bewässerung städtischer Bäume. Dafür hat die Stadt Wassercontainer und Wassersäcke zur Befestigung an Bäumen bereitgestellt. Diese kommen nun ins städtische Lager oder, nach Absprache, bei Anwohner*innen in den Keller.
Zehn Prozent weniger Tote durch Feinstaubbelastung gibt es laut der EU-Umweltagentur. Gründe sind günstige Wetterbedingungen und eine generell anhaltende Verbesserung der Luftqualität. Ein Problem für die Gesundheit bleibt die Luftqualität jedoch weiterhin: Neben Feinstaub sei auch die Belastung durch Ozon und Stickstoffoxid bedenklich.
Im Westfalenderby am Samstag gegen die EN Baskets Schwelm gewannen die Münsteraner Herren zum 8. Mal in Folge ein Pflichtspiel in der Barmer 2. Bundesliga Pro B. Im mit 500 Zuschauern gefüllten Baskets Dome Schwelm erreichten die Münsteraner den Auswärtssieg mit einem Endstand von 110:93. Topscorer war Helge Wezorke mit seiner persönlichen Bestleistung von 29 […]
Auf der heute beginnenden Medica Messe in Düsseldorf möchte ein israelisches Startup einen neuartigen Schwangerschaftstest vorstellen. Statt wie bisher im Urin soll das Schwangerschaftshormon Beta-hCG nun im Speichel nachgewiesen werden. Die neuen Tests sollen ähnlich wie Corona-Spucktests funktionieren und nach wenigen Minuten ein Ergebnis zeigen.
Darmbakterien beeinflussen unser Immunsystem, den Stoffwechsel und sogar unsere Psyche. Wie sie das tun war bisher jedoch unklar. Durch Tests an Mäusen mit roten Markern im Blut hat ein Team um die Forscherin Miriam Bittel von der Universität Leipzig nun herausfinden können wie das abläuft. Die Darmbakterien bilden sogenannte Vesikel, kleine Membranbläschen, die sie über […]
Das Bildungsministerium des Landes NRW stellt das Projekt “students@school” vor und stellt dafür 10 Millionen Euro zur Verfügung. Für dieses Projekt werden Studierende in Studiengängen mit “sozialer beziehungsweise psychologischer Ausrichtung” gesucht, die Nachhilfe Unterricht für Schüler*innen anbieten wollen. Momentan steht das Programm noch in den Startlöchern, soll aber ab Januar Landesweit starten.
Ab Morgen gibt es deutschlandweit wieder kostenlose Coronatests. Dies geschieht im Zuge der neuen Beschlüsse des Gesundheitsministeriums zur Pandemie Eindämmung. In rund 30 Testzentren im Raum Münster können sich auch Münsteraner*innen nun wieder einmal die Woche kostenlos testen lassen.
Der Münsteraner Hochschultag fand zum zweiten Mal online statt. Dabei kam zum ersten Mal die neue Hochschultags-App zum Einsatz. Die Uni, die FH, die katholische Hochschule und die Kunsthochschule boten ein breit gefächertes Angebot an. Die Interessierten konnten digital an realen Lehrveranstaltungen teilnehmen. Die Veranstalter beschreiben den Tag als vollen Erfolg. Es gab fast doppelt […]
Wie Steinkorallen auf den Klimawandel reagieren, untersucht derzeit ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum. In dem Projekt setzen Wissenschaftler*innen die Polypen verschiedenen Umweltfaktoren aus. Darunter fällt auch ein Stresstest durch steigende Wassertemperatur. Steinkorallen reagieren darauf mit einer Ablösung aus ihrer Kolonie, um sich unter besseren Bedingungen andernorts neu anzusiedeln. Das Forschungsteam möchte die Erkenntnisse nutzen, um […]
Sechs junge Forschungsteams aus Berlin erhielten diese Woche eine Auszeichnung für Innovation. Im Rahmen des diesjährigen Ideenwettbewerbs entwickelten Nachwuchswissenschaftler*innen Strategien zur Energieversorgung der Zukunft. Diese stehen im Zusammenhang mit den Klimazielen 2050. Den ersten Platz belegte dabei eine innovative Batterietechnik der Freien Universität Berlin. Für seine Idee erhielt das Team eine Prämie von 10.000 Euro.