Blog
Page: 317
Das gab die FH Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Projekt “xRegions” zielt darauf, Hochschulen und Innovationsstandorte international miteinander zu vernetzen. Das Projekt soll eine Startrampe für Unternehmensgründungen bieten. Dafür arbeiten Partnerhochschulen aus Brasilien, Chile, Großbritannien und den USA zusammen. Laut Initiator*innen ist der nächste Schritt, das Netzwerk zu vergrößern. Dafür soll auch eine Online-Plattform […]
Das hat ein Forschungsteam des Entomologischen Vereins Krefeld in einer Studie untersucht. Der Studie zufolge ist der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft Hauptgrund für das Insektensterbens. Seit 1989 sei die Masse an Insekten um etwa 76% zurückgegangen. Das Forschungsteam hatte in 21 Naturschutzgebieten fliegende Insekten gefangen und untersucht. In 16 dieser Naturschutzgebiete wurden längst verbotene […]
Das gab die Stadt Münster heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Autorin Marion Lohoff-Börger hat hierfür einen Antrag beim Land NRW eingereicht. Masematte wurde vor rund 150 Jahren von der Arbeiter*innenschicht, als eine Art Geheimsprache erfunden. Die Antragstellung dauerte rund 8 Monate und wurde von Oberbürgermeister Markus Lewe im Stadtweinhaus gewürdigt. Dr. Marta Lupica Spagnolo – […]
Das gab der Verband in einer Pressemitteilung bekannt. Seit dem Jahr 2007 sei die Zahl der Studierenden um rund 50% gestiegen – die Zahl der Wohnheimplätze jedoch nur um 9%. Weniger als 10% der Studierenden kommen in Wohnheimen unter. Doch die Nachfrage für Wohnheimplätze sei trotz Online – Semester weiterhin hoch gewesen. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen […]
Mehreren Medienberichten zufolge soll ab kommenden Jahr dafür eine neue Stelle geschaffen werden. Nachtbürgermeister*innen sollen vor allem als Ansprechpartner*innen dienen und Konflikte im Nachtleben Münsters vermeiden. Dafür vermitteln sie zwischen Gastronomie, Gästen und Anwohner*innen. Sie sollen sowohl vor Ort für Ruhe sorgen, als auch langfristige Lösungen für Probleme wie Ruhestörungen finden. Grund für die neue Stelle […]
Das berichtet die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA am Dienstag. Die Sonde “Parker Solar Probe” flog bereits im April 2021 so nah durch die Atmosphäre der Sonne wie noch kein anderes menschengemachtes Objekt vor ihr. Auf ihren Flügen sammelt die Sonde Informationen über die Partikel und das Magnetfeld der Sonne. Die Sonne besteht aus Sonnenmaterial, dass durch […]
Vor dem Impfzentrum am Universitätsklinikum Münster hat sich bereits eine lange Schlange Impfwilliger gebildet. Unter 30-jährige bekommen den Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer für über 30-Jährige steht der Impfstoff der Firma Moderna zur Verfügung. Ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung ist egal. Wer sich impfen lassen möchte, kann den Termin vorab online vereinbaren. Die Termine sind für […]
Wie die Weltwetterorganisation, WMO, in einer Pressemitteilung veröffentlichte, wurden die Rekordtemperaturen aus 2020 nun offiziell anerkannt. Am 20. Juni letzten Jahres waren die Allzeit-Höchsttemperaturen von 38 Grad im sibirischen Werchojansk gemessen worden. In der gesamten Arktis sowie in der Antarktis, kam es 2020 zu Höchsttemperaturen. Diese liegen rund 10 Grad über den langfristigen Durchschnittswerten. Die […]
Ein Blindgänger wurde gestern Abend (15.12.) am Münsteraner Hafen entschärft, meldete die Stadt Münster. Die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde am frühen Nachmittag bei Sondierungsarbeiten gefunden. Für die Entschärfung wurden Gebäude im Radius von 250 Metern um den Fundort evakuiert. Der Albersloher Weg war zeitweise vollständig gesperrt. Auch die städtische Impfstelle im Jovel befand […]
Die Stadt Münster plant Sofortmaßnahmen für mehr Klimaschutz, das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Münster soll bis 2030 klimaneutral werden. Daher hat die Stadtverwaltung gestern Abend (15.12.) konkrete Maßnahmen priorisiert, um die eigenen Emissionen zu senken. Zu den Maßnahmen zählen die Anschaffung von E-Lastenrädern für den Post- und Warenverkehr zwischen Post und Stadthaus, […]