Blog
Page: 315
Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Über 4 Jahre sollen jährlich 100.000 Euro in die Sanierung investiert werden. So sollen auch neue Brunnen- und Wasserspiele entstehen. Für einen dauerhaften Betrieb sind Kosten in Höhe von 1,8 Millionen Euro geplant. Bis zum Herbst dieses Jahres soll dafür ein Finanzierungskonzept vorliegen.
Vorrat an Blutkonserven in Münster wird knapp. Das meldete der Blutspendedienst des DRK Münster. Demnach seien momentan knapp 9000 Konserven zu wenig auf Lager. Dass noch vor den Sommerferien ein solcher Engpass besteht ist ungewöhnlich. Claudia Müller vom DRK Münster führt das auf die sich lockernde Pandemie zurück. Das Blutspenden sei für die Menschen momentan […]
Das veröffentlichte die FH in einer Pressemitteilung. Gesundheit, Nachhaltigkeit und Unternehmensrelevanz. Das sind die Themen der rund 30 ausgezeichneten Bachelor- und Masterarbeiten. Einige Preisträger*innen konnten sich zusätzlich über ein Preisgeld von bis zu 1500 Euro freuen. Der FH Präsident ist begeistert von der Vielfalt und dem Innovationsgeist der Absolvent*innen.
Das teilten die Stadtwerke Münster in einer Pressemitteilung mit. Demnach sollen Strom- und Gaspreise in den kommenden Monaten um 15 bis 30 Prozent ansteigen. Ab September soll der Gaspreis in der Grundversorgung 11 Cent betragen. Der Strompreis in der Grundversorgung soll auf 30 Cent ansteigen. Grund für die erhöhten Preise sind die hohen Kosten für die […]
Das veröffentlichten Forschende der Europäischen Raumfahrtagentur nun in einem Sternenkatalog. Mithilfe der Raumsonde “Gaia” wurden zum dritten Mal in zehn Jahren Daten gesammelt. Die letzten Daten aus den Jahren 2016 und 2018 ergaben noch 1,15 Milliarden Sterne. “Gaia” befindet sich rund 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Sie verfügt über die größte, für den […]
Das geht aus einer aktuellen Studie der Uni Münster hervor. Ein Forschungsteam analysierte Akten aus den Jahren 1945 bis 2020 und sprach mit betroffenen Personen. Es zeigt sich, dass die Verantwortlichen und Bischöfe über den Missbrauch teils gut informiert waren. Die Forschenden stellten Missbrauch begünstigende Macht- und Kommunikationsstrukturen im Kleriker- und Priestertum fest. Als einzige […]
Das veröffentlicht die Uni Münster auf ihrer Webseite. Die Anmeldephase endet für die Bachelorstudiengänge und Master of Education Studiengänge, die über QISPOS verwaltet werden. Ab morgen ist eine Prüfungsanmeldung nicht mehr möglich. Die Anmeldungen zu Modulabschlussprüfungen haben zum Teil abweichende Fristen und sind zum Teil nicht über das QISPOS-Portal verwaltet. Genauere Informationen hierzu sind auf […]
Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung vergangenen Freitag bekannt. Der teils stark renovierungsbedürftige Gebäudekomplex könnte ein bedeutsamer Anker für nationale und internationale Kooperationen in der freien Kunstszene werden. Die Anfang der 60-er Jahre erbauten Gebäude, damals bekannt unter dem Collegium Heerde, werden bereits von Künstler*innen genutzt und könnten in Zukunft den Kulturstandort Münster […]
Darum bat das Grünflächenamt der Stadt Münster in einer Pressemitteilung. Die Pflanze, die bis zu vier Meter hoch wachsen kann und durch ihre weißen Blütendolden auffällt, ist nämlich giftig. Bei Menschen kann sie unter anderem Verbrennungen an der Haut sowie Blasen und Schwellungen auslösen. Ursprünglich stammt der Bärenklau, auch als Herkulesstaude bekannt, aus dem Kaukasus. […]
Das gab das Studierendenwerk auf seinem Instagram-Kanal bekannt. Grund für diese Zwangspause seien dringende Reparaturen. Das Studierendenwerk plant aber, ab nächstem Montag, den 20. Juni, den Regelbetrieb des Foodtrucks wieder aufzunehmen. Wie gewohnt kann man dann das mobile Mittagsangebot zwischen 11:15 und 14 Uhr am Schlossplatz finden.