Blog
Page: 315
Die Uni Münster belegt den fünften Platz im bundesweiten Hochschulranking. Das geht aus einer Pressemitteilung der Uni Münster hervor. Im weltweiten Vergleich des Leiden-Rankings liegt die Uni Münster auf dem 201. Platz. In der Fächergruppe Mathemik und Informatik sowie Sozial- und Geisteswissenschaften liegt die Uni Münster im nationalen Vergleich auf dem zweiten Platz. Das Ranking […]
Ein Forschungsteam hat für eine Studie 24.000 Schachpartien aus 125 Jahren analysiert. So wollten die Wissenschaftler*innen Schlüsse über die Intelligenz der Spielenden ziehen. Eines der Ergebnisse: Auf dem Hoch ist unsere Intelligenz wohl mit 35 Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass wir ab 36 stetig dümmer werden: Schließlich spielen nicht nur die logische, sondern zum […]
Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbunds und der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften sehen die gestern verabschiedete BAföG-Reform als unzureichend an. In einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Organisationen werden die Maßnahmen als “Tropfen auf dem heißen Stein” bezeichnet. Sie fordern stattdessen eine deutliche Erhöhung des Grundsatzes und ein Ende der Rückzahlungspflicht. Durch die Reform steigt der Grundsatz zum […]
Mehrere Studien haben bewiesen, dass eine Hitzewelle zu mehr Aggression und Verbrechen führt. Ab einer Temperatur von 28 Grad sind wir nicht mehr in unserer Komfortzone; die liegt für Mitteleuropäer*innen in der Regel bei 22 bis 25 Grad. Bei allen Temperaturen darüber empfindet unser Körper Stress und wir fühlen uns deutlich gereizter. Ein weiterer Grund […]
Die Nike, die goldene Siegesgöttin auf dem Schloss in Münster, wurde wieder befestigt. Vor etwa einem halben Jahr wurde die Figur aufgrund von Restaurierungsarbeiten entfernt. Dabei wurde beispielsweise ihre Blattvergoldung erneuert. In der kommenden Woche wird nach drei Jahren auch das Gerüst vor dem Schloss abgebaut – für viele Studierende wird es dann also den […]
Impfen hilft Corona-Tote zu vermeiden, das bestätigten Wissenschaftler*innen des Londoner Imperial College. Sie analysierten in der Studie für das erste Jahr der Impfungen, die verabreichten Impfungen in 185 Ländern und Regionen und setzten diese in Zusammenhang mit den jeweils verzeichneten Todesfällen. Ohne Impfungen wären Rechnungen zufolge 31,4 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu […]
NRW’s neue Landesregierung wird schwarz-grün. Der heute vorgestellte Koalitionsvertrag ist auch für Studierende interessant: Geplant ist, Hochschulen bis 2035 klimaneutral zu machen. Noch ein großes Thema im Koalitionsvertrag ist die Digitalisierung der Forschung und Lehre. Außerdem will sich die Koalition für eine Stärkung der Studierendenwerke einsetzen und so mehr Wohnheimplätze schaffen. Ein weiteres Ziel der […]
Damit das so bleibt, rufen die Stadtwerke Münster zum Gassparen auf. Insbesondere in der Industrie soll der Verbrauch reduziert werden und sich auf mögliche Engpässe eingestellt. Aber auch private Haushalte sollen auf ihren Bedarf achten. Deshalb appellieren die Stadtwerke, im Sommer kürzer zu duschen und im Winter sparsam zu heizen.
Das hat der Bundestag beschlossen. Der Grundbedarfssatz steigt um 25€ auf 452€ und das Wohngeld erhöht sich um 35€. Auch die Freibeträge der Studierenden und ihrer Eltern steigen an. Ein entsprechender Antrag wurde von der Ampelkoalition eingebracht und heute mit den Stimmen der LINKEN angenommen. CDU und AfD stimmten gegen die Änderung. Der Zusammenschluss freier […]
Es gibt neue Erkenntnisse zum Suchtmittelkonsum junger Menschen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervor. Die neuen Studienergebnisse zeigen, dass der Alkoholkonsum den niedrigsten Stand seit Beginn der Beobachtung erreicht. Auch die Raucherquote liegt auf historisch tiefem Stand: Jugendliche rauchen rund 21 Prozent weniger, bei jungen Erwachsenen ist die Quote um […]